Die Kassenärztliche Vereinigung Berlin hat Berliner Arztpraxen nach den steigenden Energiekosten befragt. An anderen Stellen versuchen die Ärzte deshalb zu sparen.
Ran an die Milliardenrücklage, um Finanzlöcher in der Pflege zu stopfen: Entsprechende Überlegungen in der Ampel stoßen bei den Ersatzkassen auf Skepsis. Auch der PKV-Verband meldet sich zu Wort.
Struktur- und Finanzreform müssen beim Umbau der Kliniklandschaft Hand in Hand gehen, fordert MB-Vorsitzende Johna. Herumdoktern reiche nicht mehr – und die Länder dürften nicht mauern.
Die Ampel erwägt, die Einzahlung in den Pflegevorsorgefonds für ein Jahr auszusetzen. Gesundheitsminister Lauterbach hält den Vorschlag für richtig. Die Union warnt vor dem Schritt.
Anhand eigener Panel-Praxen sowie unter Herausrechnung des PKV-Mehranteils kommt das Zi auf einen Netto-Stundenlohn niedergelassener Vertragsärztinnen und Vertragsärzte von 24 Euro.