Daniel Zehnich, Bereichsleiter Gesundheitsmarkt & Beteiligungen der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank), Kai Brüning, Direktor und Senior Portfolio Manager bei Apo Asset Management, und Martin Müller von Philips Venture (v.l.n.r.) diskutierten beim apoVermögenskongress in Frankfurt über Geldanlage im Bereich Gesundheit.

© apoBank

Geld und Vermögen

Auch Gesundheit ist kein Selbstläufer für Investoren

Kooperation | In Kooperation mit: apoBank
Dem Tod von der Schippe gesprungen

© Salome Roessler / lensandlight

Kommentar zum Pflegevorsorgefonds

Dem Tod von der Schippe gesprungen

Der Bus der Unabhängigen Patientenberatung. Das Bundesgesundheitsministerium will diese reformieren und finanziell auf neue Füße stellen.

© David Ausserhofer

Lieber Steuergeld als Kasse

Patientenberatung: Fachleute für neues Finanzmodell

Hauptsitz mit Glasfassade und Fahnen: die Deutsche Apotheker- und Ärtzebank in Düsseldorf.

© ApoBank

Bei Geschäftszahlen auf Kurs

apoBank will sich mehr aufs Kerngeschäft konzentrieren

Das Sparschwein für die Dämpfung der Beiträge ab dem Jahr 2035 wird weiter befüllt: Gesundheitsminister Lauterbach hat von früheren Plänen Abstand genommen.

© solarseven / Getty Images / iStock

Neue Pläne

Einzahlung in Pflegevorsorgefonds soll auf einen Schlag erfolgen

Auch mal an die eigene Nase fassen

© Sven Bratulic

Kommentar zur Einwilligung bei PVS-Aufträgen

Auch mal an die eigene Nase fassen