Der Bundesrat hat in seiner Stellungnahme zum geplanten Gesundheitsversorgungsstärkungs-Gesetz umfangreiche Änderungs- und Ergänzungswünsche angemeldet.

© Kay Nietfeld/dpa

Länderkammer nimmt Stellung

Versorgungsgesetz: Bundesrat schickt Wunschpaket ans Parlament

Mehrere Stapel Münzen

© Sascha Steinach/ZB/picture alliance

Beitragsspirale in der GKV dreht sich

IKK classic muss den Zusatzbeitrag erhöhen

„Die Probleme sind groß, aber sie sind lösbar“: Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) nach einer Kabinettssitzung am Mittwoch – hier im Gespräch mit Finanzminister Christian Lindner (FDP).

© Michael Kappeler / dpa

Sozialversicherung in Nöten

Lauterbach: Ampelkoalition wird noch eine große Pflegereform vorlegen

Abfahrbereite Rettungswagen in einer Wache

© Matthias Balk / dpa / picture alliance

Appell der kommunalen Spitzenverbände

Rettungsdienste in Baden-Württemberg: Kommunen bangen um Förderung

Setzen sich mit einer Spendenaktion für den Bestand des Kinderkrankenhaus Wilhelmstift ein: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauses in Hamburg.

© Steffen Windelberg/Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift gGmbH/obs

Kinderkrankenhaus Wilhelmstift

Klinik-Mitarbeitende sammeln Spenden, damit ihre Klinik überlebt

Der Bundesrat entscheidet am Freitag über die Empfehlungen seiner Fachausschüsse zur Krankenhausreform des Bundes.

© Kay Nietfeld/dpa

Empfehlungen der Fachausschüsse

Bundesrat: Klinikreform muss zustimmungspflichtig sein

Wenn die Arbeit ohne Hörgerät nicht möglich ist und stets Ersatzbatterien vorhanden sein müssen, kann dies laut BSG Auswirkungen auf den Unfallschutz haben.

© Bernd Weißbrod / dpa / picture alliance

Kauf von Hörgerätebatterien als versicherter Betriebsweg

BSG: Arbeitsvertragliche Nebenpflicht kann Unfallschutz erweitern

Insgesamt lässt sich auf jeden Fall sagen, dass die Kosten an vielen Stellen schneller gestiegen sind als der Orientierungswert.

© Leafart - stock.adobe.com

Praxismanagement

So bekommen Sie steigende Praxiskosten in den Griff

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: apoBank