Buchtipp

Welche Arznei bei welchen Schmerzen?

Prävention

Japan und Deutschland am Zug

Zellen der Bäckerhefe Saccharomyces Cerevisiae.

© Dmitry Knorre / fotolia.com

Chromosom nachgebaut

Ein erster Schritt zum künstlichen Lebewesen

Aufklärung

Tinnitus als Thema in Fernsehspots

Verkehrsrecht

Fuß vom Gas - gilt auch bei starker Diarrhö

VertrautesVerhältnis (v.l.): Leonie, Siegfried, Theresa und Hebamme Beate Behre.

© Bernd Krug

Frühe Hilfen

Wenn Kinder Sorgen bereiten

EU-Kontrollen

Mehr gefährliche Produkte beschlagnahmt

Verletzte Seele: Die katholische Kirche will ihre Rolle bei sexuellem Missbrauch erhellen.

© Gina Sanders / fotolia.com

Sexueller Missbrauch

Katholische Kirche nimmt sich unter die Lupe

Vor der Newater-Fabrik der Wasserwerke Singapur: Hier wird aus Abwasser Trinkwasser.

© PUB, Singapore’s national water agency/dpa

Singapur

Trinkwasser aus Abwasser

SMOG

Alarmstufe "Gelb" in Ostchina

Berlin, Potsdamer Platz 1913: Schon damals bestimmte Hektik den Alltag vieler Menschen .

© akg-images/dpa

Neurasthenie

Burn-out von anno Tobak

Alkohol am Steuer

Breite Phalanx für Null-Promille-Grenze

"Gummihand-Illusion": Die Gummihand in der Mitte des Bildes wird nach mehrmaliger Stimulation der echten und der falschen Hand immer mehr wie ein Teil des eigenen Körpers wahrgenommen.

© Prof. Dr. Christoph Maier

Forschung

Eine Gummihand, die Schmerz empfindet

Ehrung

Otto-Warburg-Medaille für Jaenisch

Roboter

"Fürsorgliche Wohnung" für Ältere