Das israelische Bombardement in Gaza trifft immer wieder auch Kinder. In den Krankenhäusern greift zunehmend Mangel um sich. Manche befürchten den Zusammenbruch des Gesundheitswesens.
Die Bundesregierung will in einer Broschüre vor selbst ernannten 'Homo-Heilern' warnen. Die Broschüre, die die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA) erstellen wird, soll 2015 erscheinen.
Zum achten Mal schreibt die Eva Luise und Horst Köhler Stiftung für Menschen mit Seltenen Erkrankungen in Zusammenarbeit mit der Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen (ACHSE) den mit 50.000 Euro dotierten Eva Luise Köhler Forschungspreis für Seltene Erkrankungen aus.
Ausgerechnet in Londons Vorzeigeshoppingmeile Oxford Street herrscht die wahrscheinlich schlechteste Luft der Welt, gemessen am Gehalt an Stickoxiden, wie Wissenschaftler des King's College herausfanden.
Auf einem Reiterhof in Nordhessen schöpfen Kinder neuen Mut. Die Freizeit mit den Tieren lässt sie die Strapazen langwieriger Krebstherapien vergessen.
Der Absturz von Flug MH 017 über der Ostukraine erschüttert auch die medizinische Fachwelt: an Bord waren viele Aids-Experten und ein Pionier der HIV-Forschung.
Alles oder Nichts: Die Fußball-Weltmeisterschaft ist vorbei. Jetzt beginnt die Arbeit der Sportpsychologen, damit die Profisportler an einem glanzvollen Sieg oder auch einer herben Niederlage reifen.
Eltern reagieren verzückt, wenn ihr Nachwuchs das erste Wort hervorbringt. Forscher haben entdeckt: Die Kleinen haben zu diesem Zeitpunkt schon sprechen geübt - in Gedanken.