ACHSE

Preis ausgelobt zu Seltenen Erkrankungen

Veröffentlicht:

BERLIN. Zum achten Mal schreibt die Eva Luise und Horst Köhler Stiftung für Menschen mit Seltenen Erkrankungen in Zusammenarbeit mit der Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen (ACHSE) den mit 50.000 Euro dotierten Eva Luise Köhler Forschungspreis für Seltene Erkrankungen aus.

Der Preis soll ein Projekt auszeichnen, das sich einer Seltenen Erkrankung widmet. Damit honoriert er die Leistung des Forschers und weist symbolhaft auf die Wichtigkeit des Engagements im Bereich der Seltenen Erkrankungen hin.

Bewerbungsschluss für den Preis 2015 ist der 7. September 2014, teilt die ACHSE mit. Die feierliche Vergabe erfolgt voraussichtlich am 26. Februar 2015 in Berlin, zeitnah zum europäischen "Tag der Seltenen Erkrankungen". (eb)

Mehr Infos zum Forschungspreis gibt es im Internet auf: www.achse-online.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Krankenhausgesellschaft verurteilt

Eine Million Euro Schmerzensgeld für schwere Behandlungsfehler

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Lesetipps
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?