Vor dem Hintergrund der Masernwelle in Berlin soll es bald ein kostenloses Impfangebot für Flüchtlinge geben. Unterdessen raten Pädiater Eltern mit Säuglingen, zu Hause zu bleiben.
Ausgerechnet im reinlichen Schwabenländle sollte man nicht allzu tief einatmen. Denn am viel befahrenen Neckartor in Stuttgart ist die Belastung durch Feinstaub bundesweit am höchsten. Ein Besuch.
Die Grippewelle kann für Sänger besonders anstrengend sein: Ein verschnupftes Publikum macht den Auftritt zur Tortur, wie Gesangslehrerin Barbara Pfeffer im Interview sagt.
Etwa 100 Gefühle können sich laut Forschern im Gesicht zeigen. Immer bessere Software kann inzwischen zumindest einige Emotionen erkennen. Nun könnte eine intelligente Brille auch Autisten helfen.
Eine Zwillingsgeburt ist immer etwas Besonderes. Afat Ajasch aus Israel allerdings hat damit inzwischen reichlich Übung: Sie hat dreimal hintereinander Zwillinge auf die Welt gebracht - innerhalb von nur vier Jahren.
Zehn Tage nach einem Gasunglück in der Göttinger Innenstadt ist eine 55-jährige Ärztin der Göttinger Universitätsmedizin ihren schweren Brandverletzungen erlegen.
Kliniken in Deutschland verdienen gut an Medizintouristen. Die Ukraine-Krise und ihre Folgen schlagen jetzt allerdings durch - bis in die Kassen deutscher Krankenhäuser.
Terror und Gewalt gehören für pakistanische Berichterstatter fast schon zum Alltag. Viele sind durch diese Arbeit traumatisiert. Doch therapeutische Hilfe gilt in dem konservativen Land als Tabu.
Wer sich in seiner Stadt oder Gemeinde gezielt für die Verbesserung der Lebenssituation und Versorgung von Menschen mit HIV einsetzt, kann sich ab sofort wieder um den HIV-Community-Preis bewerben.