Das Körperwelten-Museum von Gunther von Hagens darf nun doch - trotz des Widerstands eines Bezirksamts - am Mittwoch eröffnen. Im Fernsehturm am Berliner Alexanderplatz will von Hagens seine plastinierten Körper und Körperteile dauerhaft ausstellen.
Streitkräfte und Veteranen mit Erektionsstörungen erhalten in den USA Medikamente auf Kosten des Militärs. Rund 84 Millionen Dollar hat das Pentagon allein im Jahr 2014 dafür lockergemacht.
Weil Thailand eine der weltweit höchsten Quoten an Teenager-Schwangerschaften hat, will die Regierung nun die Aufstellung von Kondom-Automaten an Schulen erlauben. Bislang hatte sie das abgelehnt.
Mehr als 2500 Gäste und knapp 600 Sportler aus ganz Deutschland werden am 25. April zum Deutschen Down-Sportlerfestival erwartet, das zum 13. Mal in Frankfurt stattfindet.
Das richtige Kostüm darf an Karneval nicht fehlen. Weit oben auf der Hitliste steht auch in diesem Jahr der Arztkittel. Welche Rückschlüsse lässt diese Kostümierung auf die Narren zu? Und was ist eigentlich die perfekte Verkleidung für echte Ärzte?
Nicht in jeder Region wird Karneval gefeiert, aber die traditionelle Fastenzeit gilt überall. Können die Deutschen dem Verzicht noch etwas abgewinnen? Das wollte die DAK-Gesundheit mit einer Umfrage herausfinden.
Aids ist die häufigste Todesursache bei Jugendlichen in Afrika. Eine neue UN-Kampagne versucht die bislang vernachlässigte Gruppe der 15- bis 19-Jährigen in den Mittelpunkt zu rücken.
Lachen ist gesund - doch Erwachsene tun dies viel zu selten. Die Disziplin des Lachyogas hilft deshalb, das innere Kind zu wecken. Ein lustiges Unterfangen, aber auch medizinisch wertvoll.
Sie sind süß wie Eichhörnchen - könnten aber ein tödliches Virus übertragen. Seuchenexperten warnen vor dem Kontakt mit Bunthörnchen. Zwei Züchter sind vermutlich an dem bislang unbekannten Erreger gestorben.
Nein, wir haben überhaupt nichts gegen Prävention. Und wir unterstützen gerne Menschen, die sich für Prävention engagieren. Doch jetzt ist Karnevalszeit und wir hauen voll auf den Putz.