Eine umherfliegende Drohne hat einen Rettungshubschrauber bei einem Einsatz im Schwarzwald behindert. Der Helikopter sollte nach einem Wohnungsbrand eine schwer verletzte 77-Jährige ins Krankenhaus bringen, wie eine Polizeisprecherin mitteilte.
In der Dieselaffäre geht es nicht mehr nur um manipulierte Abgaswerte, sondern um Tier- und Menschenversuche. Letztere allerdings taugen schlecht zum Skandal, vielmehr aber die Studien-Hintergründe.
Die Organisation UOSSM vernetzt syrische Ärzte und Helfer aus aller Welt. Sie entwickeln Versorgungsstrukturen für die Menschen im Kriegsgebiet ? und das nicht nur für Notfälle.
Unethische Versuche oder alltägliche Übung arbeitsmedizinischer Wissenschaft? Berichte über Stickoxid-Expositions-Tests bringen nicht nur die Autobauer in die Kritik.
Ein wegen sexuellen Missbrauchs von Patientinnen angeklagter Neurologe hat vor dem Landgericht Konstanz ein Geständnis abgelegt. Das teilte der Vorsitzende Richter am Mittwoch mit.
In Brandenburg ist die E-Card für Flüchtlinge noch nicht flächendeckend umgesetzt. Gesundheitsministerin Diana Golze will die Versorgung mit einem Maßnahmenpaket pushen.
Gut integrierte Migranten können dabei helfen, Landsleuten den Einstieg zu erleichtern, und Ärzte beim Umgang mit den fremdsprachigen Patienten unterstützen. Experten diskutierten ihre 'Brückenbauerrolle' bei einer Fachveranstaltung.
Seit Tierversuche im Zusammenhang mit dem VW-Dieselskandal bekannt wurden, ist die Empörung groß. Dabei werden auch hierzulande Hunderte Affen jährlich für Versuche verwendet.
Türkische Behörden verhaften Ärzte , die den Militäreinsatz in Syrien verurteilen. Nicht nur der Marburger Bund fordert vehement die Freilassung der Kollegen.
Zwei Bungee-Jumper haben sich im Namen der Hirnforschung insgesamt 30 Mal von der 192 Meter hohen Europabrücke bei Innsbruck gestürzt. Die Ergebnisse könnten Gelähmten helfen.
Ein Disput, der bis ins Rentenalter anhält: die geringere Mithilfe von Männern im Haushalt. Dabei sind die Tätigkeiten nicht nur dem häuslichen Frieden, sondern wohl auch der Gesundheit zuträglich, so eine Studie.
Stickstoffdioxid-Tests der Autoindustrie an Menschen kochen derzeit in Deutschland hoch. In den Niederlanden rechtfertigen sich Forscher jetzt für ähnliche Tests.
Von unheilvollen Begegnungen des menschlichen Ohrs mit einer Yukkapalme berichten Forscher aus Australien. Der spitze Dorn des Palmblatts ist offenbar prädestiniert, sich durch das Trommelfell zu bohren.