Der letzte Schliff: Der Wiesbadener Ocularist Jan Müller-Uri bearbeitet ein Glasauge in einer Flamme, um ihm die endgültige Form zu geben.

© Andreas Arnold/dpa

Im Institut der tausend Augen

Die Kunst des Ocularisten

Der damalige Reichsärzteführer Gerhard Wagner bei der Eröffnung des 53. Kongresses der DGIM 1935.

© DGIM Wiesbaden

Der Versuch einer DGIM-Aufarbeitung

Feinsinnige Geister und Antisemiten

Blutkrebs

Sonderzug sucht Stammzellenspender

State University of New York

Neue Liste der schrägsten Entdeckungen

Der Grillrauch ist Forschern ein Dorn im Auge: Er enthält Schadstoffe wie PAK und HAA.

© photos.com

Gefahr am Rost

Grillen nur mit Atemmaske?

Geschlechtsbezeichnung

"Anderes", "divers" oder "inter" im Pass?