Das Wissen um die Abgründe der Medizingeschichte ist in Deutschland immer noch lückenhaft, mahnt der Internist und Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dr. Josef Schuster. Doch Erinnerung sei nicht nur aus moralischen Gründen wichtig.
Der Krebstod des eigenen Kindes veranlasste ein Elternpaar zur Gründung eines Hilfevereins, der heute als Wegbereiter der Kinderhospizbewegung in Deutschland gilt.
Auf der Narzissmus-Skala der Abteilung für Medizinische Psychologie der Uni Leipzig erreichen die AfD-Wähler den höchsten Wert. Die Autoren erklären auch, warum AfD-Wähler eher zu Verschwörungstheorien neigen.
Millionen Fans fiebern der nächsten Staffel von „Game of Thrones“ entgegen. Welche Charaktere wohl in den letzten Folgen ihr Leben lassen müssen? Eine neue Studie könnte Hinweise darauf geben.
Selten dürfte es sein, wenn nicht einmalig: Dr. Roger Kuhn hat seinen Chefarztposten im Krankenhaus aufgegeben, um in einer Hausarztpraxis zu arbeiten – als Assistent.
Während eines Flugs fiel auf, dass vergessen wurde, ein Spenderorgan am Flughafen auszuladen – und der Pilot musste umkehren. Nicht so dramatisch: Der Empfänger war kein Mensch.
Ein neugeborenes Mädchen namens Bénédicte ist im Kongo an Ebola erkrankt – und hat überlebt. Nach gut einem Monat intensiver Betreuung in einem Ebola-Zentrum in der östlichen Stadt Beni ist das Baby wieder gesund geworden.
Nach Aussage der Bundesregierung werden Euro 6-Fahrzeuge generell von Fahrverboten ausgenommen. Das geht aus einer Antwort auf eine Anfrage der Grünenfraktion hervor.
Die Gewinner der Nobelpreise haben am Montag ihre Auszeichnungen entgegengenommen. Besondere Aufmerksamkeit erlangte dabei der Arzt Denis Mukwege, Träger des Friedensnobelpreises.