Die afghanische Hauptstadt Kabul erstickt im Smog. Der Luftanteil des besonders gefährlichen Feinstaubs der Kategorie PM 2,5 überstieg in den vergangenen Tagen in Teilen der Stadt immer wieder den Wert von 500 Mikrogramm pro Kubikmeter.
Er wollte die Bewunderung von Kollegen – und soll deshalb 100 Patienten ermordet haben: Der Prozess gegen den Ex-Pfleger Niels H. schlägt große Wellen und wühlt die Angehörigen der Opfer auf.
Nepal bündelt alle Kräfte, um den bedrohten Bengalgeier zu schützen. Es ist die letzte Chance, denn mehr als 91 Prozent der Art sind schon verschwunden. Schuld daran ist ein Medikament für Kühe.
Es ist Januar - Zeit für gute Vorsätze. Am häufigsten mit dabei: ein gesünderer Lebensstil. Ob die Umsetzung klappt, liegt nicht nur am Durchhaltewillen.
Nirgendwo in Deutschland war nach der Silvesterknallerei mehr Feinstaub in der Luft als in Berlin. Wir zeigen, wo welche Konzentration von PM10-Partikeln gemessen wurde.
In der Silvesternacht fährt ein Autofahrer im Ruhrgebiet in eine Menschenmenge, es gibt mehrere Verletzte. Die Ermittler sind sich sicher: Der Mann handelte aus Hass auf Ausländer – und es gibt Hinweise auf eine psychische Erkrankung.
Die Generation von Chirurgen, die mit Videospielen aufgewachsen ist, ist dadurch möglicherweise gegenüber älteren Kollegen im Vorteil, behaupten kanadische Forscher. Vor allem bei minimalinvasiven Eingriffen haben computeraffine Operateure offenbar die Nase vorn.
Das Küchenmesser sei ihr 'aus der Hand gerutscht ': Mit dieser Geschichte versucht eine junge Frau, die lebensbedrohliche Bauchverletzung ihres Gatten zu erklären. Plausibel oder nicht?
Der Deutsche Städtetag kritisiert Politik und Autobranche mit Blick auf mögliche Diesel-Fahrverbote. Es müsse gelingen, die Städte mobil zu halten und die Gesundheit der Menschen zu schützen.
Michael Schumachers Familie hat einen Tag vor dem 50. Geburtstag des Formel-1-Rekordweltmeisters um Verständnis für die fehlenden öffentlichen Informationen zu dessen Gesundheitszustand gew
Was ist dran am Klischee der – bevorzugt am Mittwochnachmittag – Golf spielenden Ärzte? Eine US-Studie könnte hier als Blaupause für eine entsprechende Untersuchung auf deutschem Boden, auf deutschen Golfplätzen dienen.
Für seine Studien zur Therapie bei Adipositas ist der Heidelberger Chirurg Felix Nickel mit dem Oskar Medizin-Preis 2018 der Stiftung Oskar-Helene-Heim ausgezeichnet worden.
Der Tropenmediziner Christian Kleine hat vier Wochen vor Ort geholfen, die Ebola-Epidemie in der Demokratischen Republik Kongo in den Griff zu bekommen.