Listeria monocytogenes kann bei Immungeschwächten invasive Listeriosen mit Sepsis, Meningitis oder Enzephalitis auslösen.

© Dr. Gary Gaugler / OKAPIA / picture alliance

Wilke-Wurst

RKI meldet dritten Listerien-Todesfall

Statt Glukose: Bei der giftigen Substanz aus der Kölner Heilig Geist Apotheke, die in Glukose-Tüten abgepackt war, handelte es sich um Lidocainhydrochlorid. Eine Frau und ihr Neugeborenes waren daran gestorben.

© Federico Gambarini/dpa

Tote nach Glukosetest

Polizei ermittelt gegen zwei Apotheken-Mitarbeiter

Hände weg: Mehrere große Märkte rufen Milchprodukte zurück. (Symbolbild mit Fotomodell)

© thiago / stock.adobe.com

Gefahr von Durchfallerkrankungen

Supermärkte rufen Milch zurück

Verkehrspsychologe

Raser blenden Risiken aus

Interview

„Im Tasten erleben wir Begegnung“

In dem mit Ton gefüllten Holzrahmen können Kinder Entwicklungsschritte nachholen.

© Ina Schott

Heilende Hände

Vom Zauber der Berührung

Fünf Fakten über das Lächeln

© Esra Hacioglu

Körpersprache

Fünf Fakten über das Lächeln

Kurz vorm Einnicken in der Schule: Liegt’s am frühen Schulbeginn?

© moodboard / stock.adobe.com

Schlafforschung

Schulbeginn um 8 Uhr sinnvoll?

Rentner, die tatenlos auf der Bank sitzen? Nicht mehr! Active Retirement, aktive Rente, ist angesagt.

© Yuri Arcurs / Getty Images / iStock

Generation „Active Retirement“

Immer mehr Ärzte praktizieren im Ruhestand weiter

Welttag des Sehens

WHO warnt vor Zunahme von Augenerkrankungen

Preisträger Eckart von Hirschhausen (2. v. l.) neben seiner Frau Ursula (links) und Dr. Helmut sowie Dr. Pia Häuser auf der Terrasse der Alten Oper in Frankfurt kurz vor der Preisverleihung.

© Alexander Joppich

Willy-Pitzer-Preis

Warum Ärzte massiv vom Klimawandel betroffen sind

Süßes Leckerli im Fokus: Kinder- und Jugendärzte schüren die Debatte um die Zuckersteuer

© bluedesign - stock.adobe.com

Kinderärzte heizt Debatte an

Neues Feuer für die Zuckersteuer

Dass Arztpraxen abends und am Wochenende geschlossen sind, finden die Kassen offenbar nicht mehr zeitgemäß.

© ArTo / Fotolia

Kassen kritisieren Ärzte

Aktuelle Sprechzeiten sind nicht zeitgemäß!