Im zu Ende gehenden Jahr hat es laut ADAC mehr Verkehrsunfälle, aber weniger Tote und Verletzte gegeben. 2019 ist demnach mit etwa 3040 Verkehrstoten zu rechnen.
Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen (MSF) stellt ihre Hilfe im ostkongolesischen Ort Biakato ein, weil dort Bewaffnete in den medizinischen Einrichtungen präsent sind.
Ein Tsunami tötete an Weihnachten 2004 Tausende Menschen. Eine Betroffene berichtet über die Versorgung nach der Katastrophe, die gesundheitlichen Spätfolgen und über das Leben mit den Erinnerungen.
Zukunftsforscher von A.T. Kearney haben die Trends in Wirtschaft und Gesellschaft für 2020 identifiziert. Ein wichtiges Thema: Datenschutz. Die EU könnte hier mit der DSGVO als Vorbild fungieren.
Eine kostengünstige Technik könnte Kindern in Schwellenländern die Sehkraft retten: Ein Smartphone ist mit Adapter mit Speziallinse ausgestattet, Netzhaut-Bilder werden über die Handy-Kamera gemacht.
Die Staatsanwaltschaft Frankfurt ermittelt gegen einen Arzt aus Sachsen-Anhalt wegen fahrlässiger Tötung, da nach einer Op in seiner Praxis eine Patientin verstorben ist.