Barrierefreie Digitalisierung

Wie Sehbeeinträchtigte von Apps profitieren

Immer online – das ist für viele gar nicht mehr erstrebenswert. Aber so einfach lässt sich das Handy aus dem Alltag dann meist doch nicht verbannen.

© Robert Kneschke / Fotolia

Umfrage zu Digital Detox

Beim Verzicht aufs Smartphone tun sich viele schwer

Ein Score für alle: Bundesernährungsministerin Julia Klöckner (CDU) ist aufgerufen, sich in der deutschen EU-Ratspräsidentschaft im zweiten Halbjahr 2020 für eine europaweit verbindliche Kennzeichnung stark zu machen.

© Patrick Pleul/zb/dpa

Verbraucherschützer

Nutri-Score nicht nur für „Paradebeispiele“

Aufräumarbeiten nach dem Silvester-Feuerwerk in Berlin: Auf einem Mittelstreifen liegt abgebranntes Feuerwerk. In vielen Großstädten lag mächtig Feinstaub in der Luft.

© Christophe Gateau/dpa

Silvester-Effekt

Hohe Feinstaubwerte auch nach Neujahr

Menschen über 75 Jahre sind am stärksten von Einsamkeit betroffen, ihr soziales Netz stirbt buchstäblich aus. (Symbolbild)

© GordonGrand / stock.adobe.com

Gesellschaft

Alleinsein – Oase oder Pein

Ein Mädchen arbeitet bei der Tabakernte in Sambia.

© Christian Herrmanny/Kindernothilfe/dpa

Tabakernte

Zigarettenkonsum auf dem Rücken von Kindern

Manuela Schwesig, Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, spricht offen über ihre Krebserkrankung.

© Bernd von Jutrczenka/dpa

Prominente mit Brustkrebs

Schwesig macht Krebskranken Mut

Ein Feuerwerk wie hier in Frankfurt/Main gehörte vielerorts zum Jahresstart dazu.

© Andreas Arnold/dpa

Deutschland

So hoch war die Feinstaub-Belastung an Neujahr

Gerüchte über Sars

Mysteriöse Lungenkrankheit in China ausgebrochen

Schlafen – das ist nicht nur erholsam, sondern hat vielleicht  auch präventive Effekte. detailblick-foto / stock.adobe.com (Symbolbild)

© detailblick-foto / stock.adobe.com

Große Studie

Schlafen Sie sich (herz-)gesund!

Myxococcus xanthus jagt im Schwarm eine Escherichia coli-Kolonie.

© Roland Garcia, HIPS

Jäger und Kannibale

Myxococcus xanthus ist Mikrobe des Jahres 2020

Ein spektakuläres Feuerwerk gehört für viele Menschen zu Silvester dazu.

© Smileus / Fotolia

Gesundheitliche Gefahren

Feinstaub-Feuerwerk an Silvester

Schädelweh vom Alkohol: Schon seit Jahrtausenden suchen Heilkundler nach einem Mittel gegen die Folgen von Alkoholexzessen.

© freshidea / stock.adobe.com

Antidot gesucht

Was hilft gegen den Kater an Neujahr?

Die Absicht, Stress zu vermeiden, ist seit Beginn der jährlichen Erhebung im Jahr 2011 noch nie so populär gewesen wie 2019, berichtet die DAK.

© Andrey Popov / stock.adobe.com

Gute Vorsätze

Was sich die Deutschen für 2020 vornehmen

Ein Prosit auf das neue Jahr: Das geht inzwischen immer häufiger mit alkoholfreiem Sekt.

© Barbara Gindl/APA/dpa

Nachfrage steigt

Unbeschwert ins neue Jahr – mit alkoholfreiem Sekt

Große Sprünge? – Die Bundesregierung hat für das Jahr 2020 zumindest etliche Änderungen per Gesetz initiert.

© Urupong / stock.adobe.com

Das neue Jahr beginnt

18 Dinge, die sich 2020 ändern

Dr. Mazda Adli ist Psychiater und Stressforscher sowie Chefarzt der Fliedner Klinik Berlin.

© Annette Koroll FOTOS

Exklusiv Interview

„Einsamkeit lässt sich überwinden“