Die Pandemie und der Lockdown stressen Kinder zunehmend. Aber es sind nicht nur die Kleinen, die leiden.

© Nailia Schwarz / stock.adobe.com

Psychotherapie

Seelenstress von Kindern löst Reaktion der Politik aus

Eine Mitarbeiterin der Telefonseelsorge spricht mit einem Anrufer. Die Folgen des Coronavirus für das tägliche Leben prägen die Gespräche.

© picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild

Pandemie

Telefonseelsorge: Corona-Krise treibt die Nachfrage

Krisenerklärer: Eckart von Hirschhausen.

© Horst Galuschka/picture alliance/dpa

Buchrezension

Wir retten das Klima? Nein, uns selbst!

Der Stoffwechselforscher Professor Matthias Tschöp aus München (links) und der Naturstoffforscher Professor Christian Hertweck aus Jena erhalten gemeinsam den Ernst Jung-Preis für Medizin 2021.

© Jung-Stiftung

Ausgezeichnete Forschung

Ernst-Jung Preis für Medizin verliehen

Hitzewelle in der Hausarztpraxis – ein Griff in die „braune Tüte“ hilft

© [M] Scherer: Tabea Marten | Herrmann: Philip Benjamin

„EvidenzUpdate“-Podcast

Hitzewelle in der Hausarztpraxis – ein Griff in die „braune Tüte“ hilft

Professor Hans-Iko Huppertz, Generalsekretär der DAKJ, erklärt den Nachbesserungsbedarf bei der geplanten Änderung des Artikel 6 Absatz 2 des Grundgesetzes.

© oliver saul fotografie WWW.OLIVERSAUL.DE

„ÄrzteTag“-Podcast

Kinderrechte ins Grundgesetz – aber richtig!

In Deutschland sind laut OECD-Bericht 3,5 Prozent der Erwachsenen alkoholabhängig.

© McPHOTOf / blickwinkel / picture alliance

Deutschland mit einem der höchsten Alkoholkonsumwerte

OECD warnt: Corona-Pandemie könnte Alkoholkonsum verändern

DLRG-Mitarbeiter schieben ein Rettungsboot auf einem Slipwagen an den Strand. Zur Zeit öffnen die ersten Stationen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) an Nord- und Ostsee.

© picture alliance/dpa

Badesaison in Corona-Zeiten

DLRG warnt: Viele Kinder wegen Corona Nicht-Schwimmer

Apotheker erfüllen die Bitte aus dem Pflichttext in der OTC-Werbung, man möge isch bei Fragen an sie wenden, gerne.

© Patrick Pleul / dpa-Zentralbild / dpa

Diversity Day

OTC-Werbung: Petition für gendergerechten Pflichttext

Der Kauf von FFP2-Masken ist auch Beziehern von Grundsicherung zuzumuten, entschieden zwei Landessozialgerichte.

© PixelboxStockFootage / stock.adobe.com

Landessozialgerichte

Für FFP2-Masken gibt es nicht mehr Geld vom Jobcenter

Im Vergleich zu letztem Dezember ist die Bereitschaft der Deutschen, sich gegen Corona impfen zu lassen, deutlich gestiegen.

© Matthias Bein / dpa

Umfrage zu Coronaimpfungen

Impfbereitschaft der Deutschen gegen SARS-CoV-2 gestiegen