Hände in Handgelenksschienen auf der Tastatur

© Stephen Barnes / Getty Images / iStockphoto

Preisausschreiben

Trotz Rheuma weiter erwerbstätig bleiben können

Kinder und Jugendliche sollen in Kürze die Corona-Impfkampagne einbezogen werden. Ärzte reagieren mit Kritik. Bund und Länder machten Versprechen, die die Niedergelassenen einfangen müssten.

© Frank Hoermann / SvenSimon / picture alliance

Update

COVID-19-Impfungen

Ärzte müssen Schlingerkurs in der Corona-Politik ausbaden

Jugendliche und junge Erwachsene vom Rauchen abzuhalten ist der Schlüssel zur Eindämmung des globalen Tabakkonsums, schreibt die Forschergruppe GBD.

© Dusan Ilic / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell)

Welt-Nichtraucher-Tag am 31. Mai

Zahl der Raucher steigt weltweit weiter

Schwere Atemwegserkrankungen sind vor allem unter Rauchern häufig.

© Serhii / stock.adobe.com

Mehr Entwöhnungsprogramme gefordert

Pneumologen warnen: Rauchen erhöht Risiko für schwere COVID-19

Bis zum Ende der Sommerferien sollen nach Plänen der Politik auch ab 12-Jährige ein Corona-Impfangebot erhalten.

© klavdiyav / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Kinder impfen gegen den Lockdown? Das ist ärztlich unethisch!

Corona-Impfung ab Zwölf: Der Nutzen für den Einzelnen zählt!

© Springer Medizin

„EvidenzUpdate“-Podcast

Corona-Impfung ab Zwölf: Der Nutzen für den Einzelnen zählt!

Hunde helfen Menschen im Alltag – ein Konzept, das vor 30 Jahren seinen Anfang nahm.

© Photographer:Jasmin Theuringer

Assistenzhunde

Inklusion: 30 Jahre „Hunde für Handicaps“

„A“ – so schlecht kann das Produkt für die Gesundheit nicht sein. Immer mehr Verbraucher nutzen die inzwischen auch in Deutschland eingeführte Nahrungsmittelkennzeichnung Nutri-Score.

© Jean-François FREY / MAXPPP / PHOTOPQR / L'ALSACE/ picture-alliance

Diabetes-Prävention

DDG fordert mehr Anreize für eine gesunde Ernährung

Hunde, die zur Wohltätigkeitsorganisation Medical Detection Dogs gehören, wie dieser Labrador-Mischling waren auf das ursprüngliche Coronavirus trainiert. Sie können offenbar aber auch Virusvarianten erschnüffeln.

© picture alliance / Photoshot

Studie mit Medical Detection Dogs

Corona-Infizierte am Geruch erkennbar?

Auf der virtuellen Jahrestagung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) soll der Startschuss für einen internationalen Pandemievertrag fallen.

© Maksym Yemelyanov - stock.adobe.com

Jahrestagung

Wie die WHO eine neue Pandemie verhindern will

Großes Fragezeichen: Bei welchem Patienten wurden die Corona-Vakzinen vertauscht?

© Ruben - stock.adobe.com

SARS-CoV-2-Schutz

Corona-Vakzinen in Chemnitzer Impfzentrum vertauscht