Die Zerstörung nach dem Erdbeben ist überall auf der Noto-Halbinsel sichtbar.

© Sonja Blaschke

Schwierige Versorgungslage auf der Noto-Halbinsel

Neujahrsbeben in Japan: „Crush-Syndrom“ und Folgetode

Am Sonntag stellten Mitglieder des Bürgerrats „Ernährung im Wandel“ – hier mit Bärbel Bas (SPD, M), Präsidentin des Deutschen Bundestages – ihre Empfehlungen für eine gesündere Ernährung im Bundestag vor.

© Christophe Gateau / dpa / picture alliance

Prävention

Bürgerrat legt Empfehlungen zu Ernährung vor

Pflege im Heim ist schon heute für viele kaum mehr finanzierbar. Der vdk fordert daher, dass die Pflegeversicherung zu einer Vollversicherung für alle pflegebedingten Kosten weiterentwickelt wird. (Archivbild)

© abaca / picture alliance

Beitrag von fünf oder sechs Prozent?

Gesundheitsökonomen: Pflegebeiträge werden weiter steigen

Schwangere mit düsterem Blick

© Artem / stock.adobe.com

Schwedische Daten

Perinatale Depression mit erhöhtem Sterberisiko assoziiert

Akte mit der Aufschrift "Dienstplan" auf Tastatur

© andyller / stock.adobe.com

Daten der Krankenkasse KKH

Statistik: Immer mehr Menschen sind stark übergewichtig

Ältere Frau mit Pfleger

© Colourbox/AOK/hfr./AOK NordWest/obs

Statistik

Heimpflege: Höhere Zuschläge bremsen Anstieg der Eigenanteile nicht

Protest gegen die Ampel-Regierung im Bund: Politik resigniert, der Frustration wächst.

© Frank Hammerschmidt / dpa / picture alliance

Leitartikel

Wozu braucht es Populisten?

Das undatierte Foto zeigt Ernst Schweninger (r.) an der Seite Otto von Bismarcks 1892 vor der Saline im unterfränkischen Bad Kissingen.

© Stadtarchiv Bad Kissingen / dpa / picture alliance

Vor 100 Jahren starb der Wegbereiter der Naturmedizin

Bismarcks Leibarzt und „Tyrann“: Ernst Schweninger

Nahaufnahme von Mónica García.

© OLIVIER HOSLET / EPA / picture alliance

Nach Zoff mit Regionalregierungen

Grippewelle: Spanien führt wieder Maskenpflicht ein

Vegetarische Kost

© M.studio / stock.adobe.com

Beobachtungsstudie

Mit vorwiegend pflanzlicher Kost weniger COVID-19

Report des Müttergenesungswerks für 2022

Mutter-Kind-Kuren: Teilnehmerzahl noch unter Vorpandemie-Niveau

Vier Personen im Anzug stoßen mit einem Glas Bier an.

© edele-fotografie / stock.adobe.com

Drogen und Rausch

So viele alkoholbedingte Krankheitstage wie nie zuvor

Mit einer neuen Lasermethode wurden Hunderttausende bislang unsichtbare winzige Plastikpartikel in Trinkwasser aus Flaschen gefunden.

© Naixin Qian, Columbia University

Umweltmedizin

Hunderttausende Plastikpartikel in einer einzigen Wasserflasche

Die britische Regierung spart seit Jahren an den Gesundheits- und Sozialausgaben. Das bleibt vor allem für ältere Bürger nicht ohne Folgen (Archivbild).

© Tayfun Salci / ZUMAPRESS.com / picture alliance

National Health Service

Britische Sparpolitik im Gesundheitswesen hat dramatische Folgen