Patientenbetreuung auf einer Intensivstation. Die Bundesregierung legt Ergebnisse der vor knapp einem Jahr gestarteten „Konzertierten Aktion Pflege“ vor. Arbeitgeber und Gewerkschaften, Wohlfahrtsverbände und Kirchen, Krankenkassen und Betroffenenverbände sollten dabei umfassende Vorschläge erarbeiten.

© dpa

Konzertierte Aktion Pflege

Diese Maßnahmen sollen Pflegekräfte anlocken

Blutabnahme, kein Thema. Aber sollen Pflegekräfte selbstständig verordnen dürfen?

© Marco Wydmuch / Fotolia

Modellprojekte geplant

Pflegekräfte sollen Hilfsmittel verordnen

Niels H. (l.) sitzt im Gerichtssaal neben seinen Anwältinnen Ulrike Baumann (M) und Kirsten Hüfken (r).. Das Landgericht Oldenburg hat den Ex-Pfleger wegen Mordes in 85 Fällen zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt.

© Hauke-Christian Dittrich / dpa

Einmal mehr lebenslang

Ex-Pfleger Niels H. wegen 85-fachen Mordes verurteilt

Kommentar zur Konzertierten Aktion Pflege

Der Engel steckt im Detail

Spezielle Bedarfe

Befragung zu Menschen mit Dysmelien

Honorararzt

Status muss im Einzelfall geprüft werden

Gesundheitsministerkonferenz in Leipzig: Die Bundesländer fordern vom Bund Hilfe für den Öffentlichen Gesundheitsdienst.

© Jan Woitas / dpa-Zentralbild

Gesundheitsministerkonferenz

Beim Thema Zucker endet der Konsens

Dafür – dagegen? Bei manchen Anträgen mussten die Pro und Kontra-Stimmen jeweils ausgezählt werden. Michaela Ilian

© Michaela Ilian

Deutscher Ärztetag:

Antrag sieht stärkere Rolle des Hausarztes vor