Spezielle Bedarfe

Befragung zu Menschen mit Dysmelien

Veröffentlicht:

BOCHUM. Die Hochschule für Gesundheit in Bochum möchte mehr über die Versorgung von Menschen mit Dysmelien, vor allem Contergan-Schädigungen, erfahren.

Ärzte, Physiotherapeuten, Pflegekräfte sowie Vertreter anderer Berufsgruppen sollen sich deshalb in einer Online-Befragung zu ihren Einschätzungen und Erfahrungen äußern.

Die Erhebung ist Teil des geplanten Aufbaus eines Transferzentrums zur Verbesserung der therapeutischen und pflegerischen Versorgung von Menschen mit speziellen Bedarfen. (iss)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Prostatakarzinom-Früherkennung

Beim PSA-Test sind Hausärzte die wichtigste Informationsquelle

Untersuchung von Zi und BARMER

Steigender Krankenstand: An der Tele-AU liegt es auf jeden Fall nicht

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

10 Fragen, 10 Antworten

Depressiv oder nur schlecht drauf: Ein Leitfaden für die Praxis

Lesetipps
 Stefan Spieren

© Daniel Reinhardt

DEGAM-Workshop

IT-Ausfall in der Praxis? Ein Fall für die Digi-Managerin