Die Einhaltung der Unterbrechungsfristen bei Heilmitteltherapien wird wegen des sich stark ausbreitenden Coronavirus SARS-CoV-2 bis Ende April ausgesetzt.
Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung und die Bundeszahnärztekammer arbeiten gemeinsam daran, effizient auf die Entwicklungen beim sich ausbreitenden Coronavirus SARS-CoV-2 reagieren zu können.
Die selbstständigen Osteopathen befürchten aufgrund vieler coronabedingter Terminabsagen eine finanzielle Schieflage für ihre Praxis. Sie bitten die Bundesregierung um Hilfe für ihren Berufsstand.
Der Verband medizinischer Fachberufe fordert wegen Corona Verantwortungsbewusstsein von Ärzten: Sie sollen „Kontakte auf die wirklich wichtigen Behandlungen beschränken“ und ihr Personal schützen. PZR etwa sind ein Streitthema.
Pflegeschüler, Medizinstudenten und pensionierte Ärzte sollen Kliniken in Großbritannien während des Coronavirus-Ausbruchs unterstützen. Aber es fehlt vor allem an Intensivbetten.
Die Kita- und Schulschließungen stellen Eltern kurzfristig vor große Herausforderungen. Welche Möglichkeiten gibt’s für Ärzte oder MFA? Ein Blick auf die Rechtslage.