Die Apotheker stellen bis auf weiteres keine digitalen Corona-Impfzertifikate mehr aus. Die Ausgabe wurde wegen einer Sicherheitslücke bundesweit gestoppt.
Die Coronavirus-Pandemie hinterlässt auch in den Gehaltsabrechnungen Spuren – viele Beschäftigte müssen einen Dämpfer hinnehmen, manche sogar ein Minus. Anders die Altenpflege-Fachkräfte.
Der neue Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft der Träger psychiatrischer und psychosomatischer Krankenhäuser in Deutschland setzt in seiner Amtszeit auf Digitalisierung und Entbürokratisierung.
Heime und Pflegedienste suchen verzweifelt nach Personal. Zuwächse gibt es zwar – aber im vergangenen Jahr fielen diese deutlich geringer aus, wie aktuelle Zahlen der Bundesagentur für Arbeit belegen.
Über die britische Corona-Tracing App wurden allein vergangene Woche 500.000 Menschen aufgefordert, sich in häusliche Quarantäne zu begeben. Das hat Auswirkungen auf den britischen Gesundheitsdienst.
Innerhalb von zehn Jahren ist die Zahl der Brandenburger, die auf Pflege angewiesen sind, um 80 Prozent nach oben gegangen. Wie hoch der Anteil der Pflegebedürftigen in den einzelnen Kreisen ist, zeigen wir in einer Karte.