Eine Hebamme wiegt ein Baby. Das Versorgungsprogramm „M@dita“ soll dazu beitragen, die Früh- und Mangelgeburtenrate zu senken. Das Programm wird aus Mitteln des Innovationsfonds über vier Jahre unterstützt.

© Julian Stratenschulte/dpa

Schleswig-Holstein

Neues Versorgungspaket für Schwangere im Norden

Rheinland-Pfalz

Mehr Geld für Hebammen in Trier Saarburg

Symbolbild: Social safety net

© bakhtiarzein / stock.adobe.com

Zusammenarbeit

„Ärzte wissen zu wenig über das soziale Netz in der Region“

Blick in die Bundesländer

Wie Sozialarbeiter und Hausärzte zusammenarbeiten

Birgin Wattenheim gegenüber einer Seniorin neben einem Aufsteller für die "Gemeindeschwestern plus".

© Simone Stauder

Hausärztliche Kooperation

Hilfe für ein selbstbestimmtes Leben in der Pfalz

Sozialarbeiter bringt eine ältere Person mit einem Rollator zu einer Ärztin.

© Aleksei Naumov / Getty Images / iStock

Umfrage

Die Hälfte der Sozialarbeiter hatte noch nie Arztkontakt

Wie lässt sich KI in Pflege und Sozialwirtschaft integrieren? Das können die Beschäftigten demnächst in speziellen Innovations-Trucks ausprobieren.

© Hochschule Hof

Fahrbare Erprobungswerkstatt

Virtuell erfahren, wie ein Exoskelett funktioniert

Rettungswagen des Deutschen Roten Kreuzes fährt in einer Stadt im Verkehr.

© Mathias Ernert / Deutsches Rotes Kreuz

Notfall-Patienten

Corona-Pandemie bremst die Rettungskette in Bremen