Für Bayer ist die erhoffte Rechtssicherheit wegen tausendfacher Schadenersatzklagen in den USA offenbar wieder zum Greifen nah. – Und Vorstandschef Werner Baumann verlängert bis Ende April 2024.
Dass die Corona-Krise in diesem Jahr ein Riesenloch in die Staatskassen reißen würde, war klar. Doch auch im kommenden Jahr wird sie stärker zu spüren sein als erwartet, prognostizieren Steuerschätzer
Die Bundesregierung hat das sogenannte „GWB-Digitalisierungsgesetz“ beschlossen. Darin ist auch eine Erleichterung bestimmter Fusionsvorhaben im Kliniksektor vorgesehen.
Trotz der Corona-Krise will Brandenburg im kommenden Jahr rund 15 Milliarden Euro ausgeben. Medizinstudium, Kliniken, Hebammen und die Pflege profitieren im Landeshaushalt für 2021.
Zum 26. Mai 2021 greifen EU-weit schärfere Regeln für die Zulassung von Medizinprodukten. Die Verschiebung des Geltungsbeginns um ein Jahr nutzen viele MedTech-Anbieter aber offenbar nicht.
Nach drei Monaten Shutdown gibt sich der Chemieverband VCI für 2020 verhalten optimistisch. Die exportstarke Branche muss darauf hoffen, dass die Normalität auch in anderen Ländern wieder anzieht.