IQVIA-Daten für 2022

Arzneikosten in der GKV steigen auf 50 Milliarden Euro

Insolvenzverfahren

Flensburger Diako spürt wieder „Wasser unterm Kiel"

Kalter Strukturwandel: Blick auf das einstige St.-Nikolaus-Hospital in Büren. 2010 ist der ehemalige Betreiber in die Insolvenz gegangen.

© David Inderlied/picture alliance

Problem Investitionsfinanzierung

Was führt zum „kalten Strukturwandel“ in der Klinik-Landschaft?

Susanne Müller, Geschäftsführerin des Bundesverbands medizinischer Versorgungszentren (BMVZ), und Verbandsvorsitzender Dr. Peter Velling über die Debatte über Investoren-MVZ und ihre Erwartung an das bevorstehende Reformvorhaben. 

© Rolf Schulten

Interview zur MVZ-Debatte

MVZ-Verband: „Wir brauchen einen Qualitätswettbewerb“

medisign

eHBA für Heilberufe

Hinweisgeberschutz ist unvermeidlich

© Sven Bratulic

Kommentar

Hinweisgeberschutz ist unvermeidlich

Blick in einen Operationssaal. Eine schwierige Operation wird auch der Umbau der stationären Versorgung. Die Monopolkommission warnt davor, positive Ansätze verpuffen zu lassen.

© Kzenon / stock.adobe.com

Risiko „nur geringer struktureller Wirkung“

Monopolkommission sieht Ziele der Krankenhausreform in Gefahr