Dr. Nesrin Wilke und Florian Meißner von vital.services GmbH gewinnen mit GerontoNet den Digitalen Gesundheitspreis 2023.

© Novartis Deutschland, 2023

Auszeichnung durch Novartis

Digitaler Gesundheitspreis 2023 für Patientenmanagement-Plattform

Ambulante Versorgung

IKK classic bricht Lanze für MVZ-Trägervielfalt

Dr. Ulrike Gutheil (l) und Professor Eckhard Nagel (r), Projektbeauftragte für den Aufbau des Innovationszentrums Universitätsmedizin (IUC) Cottbus, haben mit Brandenburgs Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle (SPD) die Pläne für Universitätsmedizin vorgestellt. (Archivfoto)

© Soeren Stache/dpa

Entscheidung des Landeskabinetts

Brandenburg plant eigenständige Medizin-Universität

Ideen für die Gesundheitsversorgung

Innovationswettbewerb mit Mitteln aus NRW und der EU

Ein Piecks im Verkaufsraum? Das ist nur zu Illustrationszwecken erlaubt. Ansonsten bedürfen Impfungen in der Offizin eines Separees – wobei die Anforderungen je nach Landesaufsicht mal mehr mal weniger scharf sind.

© lubero/stock.adobe.com

Vorsorge to go

Impfen führt in Apotheken noch ein Nischendasein

Ein Schild mit der Aufschrift „Universitätsklinikum“ steht an einer Einfahrt zum Universitätsklinikum Mannheim. Das Klinikum soll einen Mehrheitsgesellschafter bekommen – die Uniklinik Heidelberg.

© Uwe Anspach/dpa

Update

Hoffen auf „Leuchtturmprojekt“

Unikliniken Heidelberg und Mannheim künftig in engem Verbund

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Warnstreiks des Marburger Bundes gehen bei einer Demonstration in Hamburg in Richtung Gänsemarkt.

© Christian Charisius/dpa

Gewerkschaft erwartet Vorlage eines Angebots

Marburger Bund setzt Warnstreiks an kommunalen Kliniken fort

Gehhilfe – eine von 38 Produktgruppen des Hilfsmittelverzeichnisses. Etwas Ähnliches fordert die Sanitätshausbranche in Form vereinfachter und transparenter Rahmenbedingungen auch für sich selbst.

© Phototom / stock.adobe.com

Versorgung mit Einlagen, Gehhilfen und Co

BMG plant Hilfsmittelreform – Branche fordert Entbürokratisierung

Der Rotstift regiert nach einer Umfrage der Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft im laufenden Jahr in drei von vier Kliniken.

© Gina Sanders / Fotolia

Umfrage der Krankenhausgesellschaft

BWKG: Kliniken im Südwesten fehlen 800 Millionen Euro

Gerne in den eigenen vier Wänden: Die Pandemie hat bewiesen, dass sich auch von zuhause aus produktiv arbeiten lässt.

© Jürgen Fälchle / stock.adobe.com

COVID-19-Folge

Corona hat Homeoffice salonfähig gemacht