Der Konzern Schön Kliniken aus München ist für den Generalbevollmächtigten und den Gläubigerausschuss „präferierter Anbieter“ für die insolventen imland Kliniken. Beide Standorte sollen bleiben.
Ärzte und Industrie sind gespannt auf die Gesetzentwürfe zur Digitalisierung des Gesundheitswesens. Der SpiFa-Fachärztetag gab Gelegenheit, Prioritäten der Verbände beim BMG zu adressieren.
Nur zwei von 53 Kliniken im Land bezahlen Mitarbeiter nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Die Linke unterstützt einen Bürgerentscheid, der das für das Uniklinikum Ruppin-Brandenburg anstrebt.
Die Rekordwerte beim Krankenstand haben die Wertschöpfung der Volkswirtschaft empfindlich beeinflusst. Die volkswirtschaftlichen Kosten belaufen sich auf bis zu 42 Milliarden Euro, so das Institut für Weltwirtschaft.
Großer Reformstau, fehlende Modernisierung: Krankenkassen mahnen Strukturveränderungen in der stationären Versorgung an. BARMER-Chef Straub spricht von einer dramatischen Situation.
Der Grünwalder Mittelständler Dermapharm wächst weiterhin auch durch Zukäufe. Das belastet die Ertragslage. Einnahmen aus der Fertigung für BioNTech fallen jetzt weg.
Eine ehemalige Klinik in Bad Gandersheim soll in ein Regionales Gesundheitszentrum umgewandelt werden. Betrieben werden soll die Einrichtung ab Oktober von der Unimedizin Göttingen.
Die professionelle Pflege in Klinik oder Altenpflege ist in Baden-Württemberg regional stark unterschiedlich gut für die Herausforderungen der Zukunft aufgestellt, offenbart eine Studie. In einer Karte blicken wir auf die Lage in den einzelnen Kreisen.