Ausreichend Personal ist ein zentraler Punkt, wenn es zur Qualitätssicherung kommt.

© Kzenon / Fotolia.com

GBA-Qualitätskonferenz

Politik beharrt auf Anreizen

Brandenburg

Zahl der Klinikpatienten legt leicht zu

Krankenhausstatistik

Klinikkosten gehen weiter nach oben

Op-Besteck: Sieben Millionen Krankenhaus-Patienten sind 2014 operiert worden.

© mario beauregard / fotolia.com

Hitliste

Die häufigsten Krankenhaus-Op in Deutschland

In DDR verbreitet

Rein rechtlich gibt es Polikliniken noch immer

Risikovorsorge im Krankenhaus beginnt beim Händewaschen - hört bei der Einrichtung eines Fehlermeldesystems allerdings noch lange nicht auf.

© 4774344sean / iStockphoto

Patientensicherheit

Kliniken legen sich ins Zeug

Rheinland-Pfalz

Reform treibt Kliniken weiter "in den Spagat"

Rückentraining kann auch im Fitnessstudio auf Basis eines ärztlich ausgearbeiteten Planes stattfinden.

© Robert Kneschke/fotolia.com

IGeL-Vorsorge

Experten sehen neue Impulse für die Prävention

CDU-Gesundheitsexpertin im Interview

"Wir wollen wissen, mit welchen Krankheiten sie kommen"

Die Bund-Länder-Arbeitsgruppe hat weitere rund 800 Millionen Euro für Kliniken vereinbart.

© Daniel Fuhr / fotolia.com

Bund-Länder-AG

KVen sollen ambulante Notfallversorgung an Kliniken zahlen

Fallpauschalen

Neuer DRG-Katalog beschlossen

Landen ärztliche Behandlungsfehler vor Gericht, kann es für Versicherer teuer werden.

© Aycatcher/fotolia.com

Haftpflicht

Krankenhäuser ziehen mit Versicherern an einem Strang

Kassen beklagen

Kliniken im Geldregen

Rote Karte für die Reform: Demonstranten vor dem Brandenburger Tor beim Aktionstag der Deutschen Krankenhausgesellschaft am 23. September in Berlin.

© Stephanie Pilick

Proteste gegen Klinikreform

Unikliniken in Alarmstimmung