Krankenhausstatistik

Klinikkosten gehen weiter nach oben

Veröffentlicht:

WIESBADEN. Die Krankenhauskosten in Deutschland sind weiter gestiegen. Für den Zeitraum des zweiten Halbjahres 2014 und des ersten Halbjahres 2015 beträgt das Plus 1,57 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (zweites Halbjahr 2013/erstes Halbjahr 2014), berichtete das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden.

Die Personalkosten stiegen dabei stärker (plus 2,22 Prozent) als die Sachkosten (plus 0,55 Prozent).

Bei der Erhebung zuvor lag die Gesamtveränderung, die durch den sogenannten Orientierungswert angegeben wird, bei 1,44 Prozent. Er gibt die durchschnittliche jährliche prozentuale Veränderung der Krankenhauskosten wieder, die ausschließlich auf Preis- oder Verdienständerungen zurückzuführen ist.

Die knapp 2000 Kliniken in Deutschland hatten zuletzt Kosten von rund 90 Milliarden Euro, wie das Bundesamt in seiner Krankenhausstatistik auflistet. Die Personalkosten lagen bei 53,8 Milliarden Euro und die Sachkosten bei 33,8 Milliarden Euro - diese beiden Blöcke machen den Großteil der Ausgaben aus.

Rund 19,1 Millionen Patienten wurden im Jahr 2014 behandelt. Die durchschnittliche Verweildauer in der Klinik betrug 7,4 Tage. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

DGIM-Kongress 2025

Gesund im Beruf? Warum das Pflege und Ärzten zunehmend schwerfällt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung