Mit insgesamt 68,4 Millionen Euro fördern die Krankenkassen in diesem Jahr bedarfsnotwendige Landkrankenhäuser. Die Förderung kommt 140 Häusern zugute, meldet der GKV-Spitzenverband.
Viel Zustimmung für die jetzt beschlossenen Corona-Maßnahmen kommt aus dem Gesundheitswesen. Allerdings wollen manche mehr Geld, andere lieber mehr Stringenz.
Die Corona-Pandemie hat das Problem des Ärztemangels in Polen schmerzlich spürbar gemacht.. Nun wirbt das Land massiv um Spezialisten aus der Ukraine und aus Belarus. Nicht alle finden das gut.
Laut einer DGIIN-Umfrage haben sich nur 50 Prozent der Pflegekräfte für eine sofortige Teilnahme an einer Impfung ausgesprochen. Die Fachgesellschaft will intensiver aufklären.
Durch eine strukturelle Neuorganisation soll die Charité in puncto Translation noch schlagkräftiger werden. Und: Der Bund engagiert sich künftig stärker.