Ärztinnen bringen im Operationssaal ein Mädchen per Kaiserschnitt zur Welt (Archivbild). Etwa jede dritte Geburt wird deutschlandweit per Sectio vorgenommen.

© Gaetan Bally / KEYSTONE / picture alliance

Geburtshilfe / Krankenkassen

Kassen: Anteil der Kaiserschnitt-Geburten in Bayern gestiegen

SPD-Gesundheitsexperte Florian Wahl (SPD, l.) fordert mehr Geld vom Land für die Kliniken. Landesminister Manne Lucha (Bündnis 90/Die Grünen) hält das für Populismus.

© Hannah Bichay / SPD (li) | Bernd Weißbrod / dpa / picture alliance (re)

Krankenhäuser in Baden-Württemberg

Minister Lucha weist SPD-Forderungen zu Kliniken auf dem Land zurück

Die Medizinische Hochschule Hannover musste im vergangenen Jahr rund 13 Millionen Euro Verlust verbuchen. Ein großer Teil davon ist die tarifbedingte Sonderzahlung für die Mitarbeiter.

© Julian Stratenschulte / dpa / picture alliance

Bilanz

Medizinische Hochschule Hannover macht im zweiten Corona-Jahr Verlust

Evaluation gestartet

Vivantes prüft Auswirkungen seines Tarifvertrags

Ein Passant erfrischt sich im Brunnen am Berliner Lustgarten bei hohen Temperaturen.

© Kay Nietfeld / dpa / picture alliance

Warnung vor Gesundheitsschäden

Fachleute: Hitzewelle trifft auf ein unvorbereitetes Land

Blick in die Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH): Gesundheitsminister Karl Lauterbach hatte den Kinder- und Geburtskliniken kürzlich mehr Geld in Aussicht gestellt.

© Holger Hollemann/picture alliance

Kinder- und Geburtskliniken

Vorhaltefinanzierung: Pädiatrie-Praxen fühlen sich stiefmütterlich behandelt

Cyber-Angriffe: Die Zeit drängt!

© Till Schlünz

Kommentar zur Regierungsagenda

Cyber-Angriffe: Die Zeit drängt!

Auskultation der GKV-Finanzen: Kritik an Lauterbachs Spargesetz hält an– die DAK warnt derweil vor Rekorddefiziten ab 2023.

© photocrew / stock.adobe.com

Vor Anhörung im Gesundheitsministerium

Nicht ein Fürsprecher für Lauterbachs Kassen-Sparpläne

Sorgen bei den Intensivmedizinern: Wegen zahlreicher Corona-bedingter Personalausfälle können viele Intensivstationen nicht arbeiten wie gewohnt.

© Friso Gentsch / dpa / picture alliance

Ausfälle auf Intensivstationen

DIVI-Chef: Hohe Zahl erkrankter Corona-Mitarbeiter bereitet Sorgen

Dr. Anne Trabitzsch ist die Transplantationsbeauftragte am Universitätsklinikum Dresden.

© universitaetsklinikum-dresden.albrecht

Sachsen

Uniklinik Dresden für Organspende-Management ausgezeichnet