Universitätsklinikum Frankfurt, Theodor-Stern-Kai, Frankfurt am Main

© Schoening / imageBROKER / picture alliance

Update

Personalmangel

Uniklinik Frankfurt: Dienste nach SARS-CoV-2 früher wieder möglich

Was tun, wenn sich Behandlungskapazitäten in Pandemiezeiten verknappen? Ein Gesetzesplan des BMG sorgt für Diskussionen auch bei Ärzten.

© Valerii / stock.adobe.com

Update

Bei pandemiebedingten Engpässen

Marburger Bund will an umstrittener Ex-post-Triage festhalten

Symbol auf einer Intensivstation für Corona-Patienten: Krankenhäuser kämpfen wirtschaftlich nicht nur mit den Folgen der Pandemie. Die Landräte in Baden-Württemberg fordern jetzt erneut weitere Hilfen ein.

© Sebastian Gollnow / dpa

Appell an Landes- und Bundespolitik

Landräte dringen auf neue Hilfen für Kliniken

Hohe Belegung und Ausfälle

Uniklinikum Würzburg: Belastungsgrenze überschritten

Da war die Welt noch in Ordnung: Im April 2019 waren der damalige Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) und der damalige SPD-Fraktionsvize Professor Karl Lauterbach für die Einführung einer „doppelten Widerspruchsregelung“. Am Ende setzte sich aber der Gesetzesentwurf für ein Register durch – das lässt weiter auf sich warten.

© Kay Nietfeld / dpa / picture alliance

Entscheidungsregelung

Organspende-Register verzögert sich offenbar bis 2024

Preissteigerungen

AOK hält Inflationsausgleich für „nicht nachvollziehbar“

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Neuer Krankenhausplan: Die Sächsische Regierung hat den Entwurf des Krankenhausgesetzes beschlossen.

© elenabs / Getty Images / iStock

Krankenhausgesetz beschlossen

78 Krankenhäuser in Sachsen: „Wir brauchen sie alle“

Ein Banner mit der Aufschrift „Streik Am UKD“ hängt vor der Uniklinik Düsseldorf. Die Beschäftigten der Unikliniken in Nordrhein-Westfalen fordern seit Monaten einen Entlastungs-Tarifvertrag. Nun scheint die Einigung da.

© David Young / dpa

Update

Einigung mit ver.di

Tarif-Eckpunkte für NRW-Unikliniken vereinbart

Ein Krankenhaus mit Begrünung: Das St. Hedwig-Krankenhaus in Berlin-Mitte.

© Schoening / Bildagentur-online / picture alliance

DKI-Gutachten

Die wenigsten Kliniken sind gut gegen Hitzewellen gewappnet

Leere Betten: Weil Patienten ausbleiben und weil Personal fehlt, um die sie zu betreiben. Die Krankenhausgesellschaft in Baden-Württemberg hat am Montag Ergebnisse einer Befragung von Klinikgeschäftsführern vorgestellt.

© Marijan Murat/dpa

Umfrage

Kliniken in Baden-Württemberg sehen sich in prekärer Lage

Arbeitnehmer haben ein Recht, die Vertragsbedingungen zu kennen, unter denen sie allmorgendlich antreten. Dieses Recht hat die EU und im Nachgang jetzt auch der Bundestag zum 1. August noch einmal verschärft.

© Klaus-Dietmar Gabbert / dpa Themendienst / picture alliance

Anstellungsvertrag

Neue Mitteilungspflichten für Arbeitgeber – bußgeldbewehrt!

Justizministerin Katja Meier (Mitte) mit Anstaltsleiter Rolf Jacob und einer Mitarbeiterin des neuen Haftkrankenhauses in Leipzig.

© Justizministerium Sachsen

Psychiatrische Behandlungen

Haftkrankenhaus in Leipzig jetzt in Betrieb