Beamte in die GKV

Hamburg macht Ernst

Nach der neuen STIKO-Empfehlung ist jetzt der GBA am Zug, die Impf-Richtlinie anzupassen.

© psdesign1 /stock.adobe.com

Richtlinie

Sind Impf-Rabattverträge jetzt noch relevant?

Kommentar – Codierung und Kassen

Nicht noch mehr Bürokratie

Parlament

Linke drängen einmal mehr auf Auskunft

Dankbar trotz des knappen Abstimmungsergebnisses: Der SPD-Vorsitzende Martin Schulz verbeugt sich vor den Delegierten des SPD-Sonderparteitags in Bonn.

© SvenSimon/ dpa/ picture-alliance

Koalitionsverhandlungen am Start

SPD will "Ende der Zwei-Klassen-Medizin"

Diagnoseabsicherung bei Hodenkrebs: Sowohl Klinikärzte als auch niedergelassene Urologen können ihre Befunde im Onlineportal des Zweitmeinungsnetzwerkes Hodentumor eingeben.

© Mathias Ernert, Urologische Klinik, Universitätsklinikum Mannheim

Urologie-Projekt

Zweitmeinung bei Hodentumor verändert oft die Therapie

Seit März 2017 im Amt: Der dritte Vorstand der KBV Dr. Thomas Kriedel.

© Stephanie Pilick

KBV-Vorstand Kriedel

"Die Ärzte brauchen keine Kulturrevolution!"

Krankenkasse

Siemens BKK mahnt Transparenz im Umgang mit Beschwerden und Widersprüchen an

Managed Care

Praxisnetze wollen Ärzte anstellen können

Internationale Klassifizierung von Krankheiten: ICD-10.

© gamjai/ stock.adobe.com

Gassen zu Manipulationsvorwürfen

"Wir spielen nicht den Sündenbock"

Telemedizin

Novartis und Knappschaft starten E-Health-Projekt

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen bietet Chancen für ein modernes Krankheitsmanagement – inklusive Coaching.

© Syda Productions / Fotolia

BMC-Kongress

Prävention vor Therapie – Digitale Lösungen im Kommen

IKK Südwest

Kasse schafft "Digitalkonto" mit 250 Euro

Die Bürgerversicherung, wohl ein heißes Eisen in den anstehenden Koalitionsverhandlungen: Den Bürgern gefällt sie laut Umfrage.

© fotohansel / stock.adobe.com

Umfrage

Politisch halbtot, aber durchaus gewollt – die Bürgerversicherung