Billig oder teuer: Welche Wundverbände helfen? bvmed.de

© bvmed.de

GBA contra Bundesgesundheitsministerium

Clinch um Verbandmittel

Das GKV-Leistungsrecht soll mit dem Terminservice- und Versorgungsgesetz ausgeweitet werden.

© Christian Ohde / dpa

TSVG-Referentenentwurf

Neue Kassenleistungen geplant

Heilmittel

Welche Verordnung bei einem Arztwechsel?

Kommentar – Kassenwettbewerb

Wortwolken reichen nicht

Bundesregierung

Am Fahrplan zur E-Akte wird festgehalten

Baden-Württemberg

mhplus und Metzinger BKK planen Fusion

Dank eAU weniger Probleme mit Unleserlichkeit.

© Henrik Dolle / Fotolia

TK-Projekt

AU-Bescheinigung digital direkt zum Arbeitgeber

Die Kosten für die Eigenwerbung der Krankenkassen beliefen sich zuletzt auf fast 194 Millionen Euro pro Jahr.

© Robert Schlesinger / dpa

Bundesregierung kontert BVA

Kein Reformbedarf beim Kassenwettbewerb

Umfrage deckt auf

Deutsche bewegen sich immer weniger

Couch statt Sport - das ist bei vielen Deutschen angesagt.

© Tracy King / stock.adobe.com

Bewegung, Ernährung und Co.

So ungesund leben die Deutschen

Kommentar – Clinch um Verbandsmittel

Rückschrittlich gespart?

Marktausblick

Keine rosigen Aussichten für die PKV

Auch in Baden-Württemberg herrscht Konsens: Erst einmal sichten, wie krank der Patient wirklich ist (Triage), dann die Entscheidung, wo er behandelt werden muss.

© picture alliance / Hauke-Christi

Baden-Württemberg

Lösungsansätze für bessere Notfallversorgung

Mit diesem Kampagnenmotiv geht die PKV auf Kundenfang.

© PKV-Verband

Pauschale Beihilfe

PKV-Verband umwirbt Beamte

Kabinettssitzung am Mittwoch: Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (r. oben) hat sein Pflegepersonal-Stärungsgesetz durchgebracht. Mit im Bild: Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (l.o.), Bundesinnenminister Horst Seehofer (r.u.) und Verkehrsminister Andreas Scheuer l.u.).

© Michael Kappeler / dpa

Start 2019 geplant

Kabinett beschließt Pflegepersonal-Stärkungsgesetz