Bürogebäude der Allianzversicherung im Bürogebäudepark ,,Viertel Zwei“ in Wien, Österreich.

© Tobias Steinmaurer / picturedesk.c (Archivbild)

Private Krankenversicherung

Allianz-PKV wächst deutlich

Die Unwucht in den Staatsfinanzen ist nochmals verstärkt worden, kritisiert der Ökonom Professor Bernd Raffelhüschen.

© Gregor Fischer / dpa / picture alliance

Stiftung Marktwirtschaft

Ökonomen sehen Nachhaltigkeitslücke in der Pflegeversicherung

Mit der Bürgerversicherung als einem großen System-Update verbinden sich viele politische Hoffnungen. Mehr Solidarität hätte eine solche Großreform aber nicht zur Folge, betont das Institut der deutschen Wirtschaft.

© sharpi1980 / stock.adobe.com

Studie zur GKV für Alle

Bürgerversicherung: Eine solidarische Alternative?

Verzeichnet nach vorläufigen Zahlen von Kassenverbänden für das erste Halbjahr tiefrote Zahlen: Die gesetzliche Krankenversicherung.

© Comugnero Silvana / stock.adobe.com

Vorläufige Zahlen 1. Halbjahr

Krankenkassen trudeln geschlossen ins Minus

Probleme mit der Patella? Ärzte haben nun erstmals die Möglichkeit, eine DiGA zu verordnen.

© gilaxia / Getty Images / iStock

Erkrankungen der Patella

BfArM lässt erste orthopädische DiGA zu

Das radiochirurgische System Cyberknife: Die Position des Patienten wird dabei von zwei Röntgenkameras kontrolliert. Abweichungen vom Soll werden im Submillimeterbereich automatisch korrigiert. Der Arzt überwacht alle Behandlungsschritte am Bildschirm.

© Accuray Inc.

Glioblastom

PKV fördert Tumorbehandlung in 15 Minuten

Die Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat die Programme der Parteien im Hinblick auf die Pflege einem „Wahlcheck“ unterzogen – und sieht vielerorts Lücken.

© Andrea Warnecke / dpa

Verbraucherschützer

Die meisten Wahlprogramme springen bei Pflege zu kurz