Stark gestiegene Leistungsausgaben

Krankenkassen fallen im ersten Halbjahr in riesiges Finanzloch

Verfügbar oder nicht: Der Gesetzgeber hat im Vorjahr das Arzneimittelengpass-Gesetz verabschiedet. Positive Wirkungen sind bisher nicht klar erkennbar.

© Anke Thomass / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell)

Versorgungssicherheit mit Medikamenten

Lieferengpässe bei Arzneien: Gesetz ist bisher nur weiße Salbe

Glosse

Die Duftmarke: Single-Urlaub

Bei der Neuordnung des Bereitschaftsdiensts im Saarland sind wichtige Punkte noch nicht entschieden. Mittlerweile drängt die Zeit.

© MQ-Illustrations / stock.adobe.com

Großreform gerät unter Zeitdruck

Bereitschaftsdienst im Saarland wird völlig umgekrempelt

Steil nach oben: Wie lassen sich die Beitragssätze in der Pflege im Zaun halten?

© solarseven / Getty Images / iStock

Gutachten für die AOK

Wirtschaftsforscher sehen wachsenden Reformdruck in der Pflegeversicherung

Die Position des Bundesrechnungshofs zur Entbudgetierung von Hausärzten stößt beim Virchowbund auf Widerstand.

© Stefan Kiefer / imageBROKER / pi

Kritik an BMG-Haushalt für 2025

Rechnungshof rügt Zweckentfremdung von GKV-Mitteln

Mehr Prävention statt Volksscreening

© Marc-Steffen Unger

Kommentar zu Gesundheitrisiken

Mehr Prävention statt Volksscreening

Kassenfinanzen: Karl Lauterbachs Tun und Lassen

© Salome Roessler / lensandlight

Kommentar zur finanziellen Situation der GKV

Kassenfinanzen: Karl Lauterbachs Tun und Lassen