Die Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung steigen immer weiter. NRW-Gesundheitsminister Laumann fordert mehr Steuergelder – und höhere Beiträge für Gutverdiener.
Die Leistungsausgaben in der GKV schießen nach oben. Für das erste Halbjahr 2024 melden die Krankenkassen ein Plus von 7,6 Prozent. Die Beitragsspirale werde sich weiter nach oben drehen, warnen die Kassen.
Nur die und sonst keine: Eine Frau wollte ihre Medikamentenabhängigkeit in einer bestimmten Privatklinik behandeln lassen. Zahlen muss sie dafür selbst, ihre Krankenkasse kann sie nicht beteiligen.
Weniger Rabatt – höhere Ausgaben: Die gesetzlichen Krankenkassen müssen für die Arzneimittelversorgung ihrer Mitglieder wieder tiefer in die Taschen greifen. Aktuell allerdings tiefer als erwartet.
Entwurf eines Pflegekompetenzgesetzes: Pflegekräfte sollen selbstständig beim Management chronischer Erkrankungen, im Übergangsmanagement sowie in Prävention und Gesundheitsförderung wirken können.
Die Honorarverhandlungen für 2025 in Sachsen gestalten sich schwierig. Die Krankenkassen ziehen das Schiedsverfahren weiteren Gesprächen mit der KV vor.
Das Lieferengpass-Gesetz soll dazu beitragen, die Versorgungssicherheit mit Medikamenten zu erhöhen. In der Antwort auf eine Unions-Anfrage wird deutlich: Zahlen zu erkennbar positiven Effekten fehlen bisher.
522 Neudiagnosen des malignen Melanoms in Hamburg in 2022 - dennoch nimmt nicht einmal jeder fünfte TK-Versicherte ein Hautkrebs-Screening in Anspruch. Die Kasse zeigt sich alarmiert.
Bei der Neuordnung des saarländischen Bereitschaftsdienstes bleibt fast kein Stein auf dem anderen. Bei der Vertreterversammlung am Mittwoch wurde der Planungsstand vorgestellt: Zentrale Punkte sind noch unentschieden – und es geht um viel Geld.
Gesetzlich Versicherte, die bei ihrer Krankenkasse auf Kostenerstattung neuer, vom G-BA noch nicht bewerteter Therapien vorstellig werden, haben regelmäßig schlechte Karten.
Nächste Woche starten im Bundestag die Haushaltsberatungen. Der AOK-Bundesverband platziert vorab eine Prognos-Analyse zur Finanzlage in der sozialen Pflegeversicherung. Die Botschaft an die Haushälter fällt eindeutig aus.
7.000 Patienten in Baden-Württemberg haben im vergangenen Jahr vor einem Eingriff eine Zweitmeinung eingeholt. Nach Angaben der Techniker Kasse wären 150.000 Patienten dazu berechtigt gewesen.
Das GKV-Bündnis für Gesundheit, zu dem sich die Kassen in Sachsen-Anhalt zusammengeschlossen haben, stellt über einen Zeitraum von maximal zwei Jahren 280.000 Euro für Mikroprojekte bereit.
Eine "zügige Reform" strebt die Landesregierung im Nordosten bei der Pflegereform an. Über den Bundesrat will die Regierung gemeinsam mit Berlin Druck machen.
In einem Bericht an den Haushaltsausschuss des Bundestags moniert der Bundesrechnungshof die wachsende Belastung der GKV durch Gesetzesvorhaben. Aufs Korn nimmt die Behörde die geplante Entbudgetierung von Hausärzten.
Die Zahl der Erwerbstätigen stieg im zweiten Quartal 2024 gegenüber dem Vorjahresquartal um 0,4 Prozent und lag bei 46,1 Millionen Personen, wie aus der jüngsten IAB-Arbeitszeitrechnung hervorgeht.
Diabetes, Herzkrankheiten: Screening auf Gesundheitrisiken ist angesagt, springt aber zu kurz. Und dann stellt sich da noch eine nicht ganz banale Frage: Wer soll es, bitte schön, machen?
Nach einer Entscheidung des Landessozialgerichts Darmstadt kommt eine operative Entfernung von Brustgewebe bei vergrößerten männlichen Brüsten auf Kosten der Krankenkasse nur ausnahmsweise in Betracht.
Der Bundesgesundheitsminister hat zu erkennen gegeben, dass er auch stark steigende Sozialbeiträge hinnehmen will. Wollen dies der Bundeskanzler und die Ampel-Fraktionen auch?
Ab September sollten Kleinstkinder mit Nirsevimab gegen RSV immunisiert werden können. Weil dies im Moment nur als Privatleistung möglich ist, blieben voraussichtlich viele Kinder ungeschützt, warnen Kinder- und Jugendärzte.
Die 18 ambulanten Hospizdienste in Mecklenburg-Vorpommern erhalten in diesem Jahr rund 2,3 Millionen Euro von den gesetzlichen Krankenkassen und damit rund 400.000 Euro mehr als im Vorjahr.