Viele SARS-CoV-2-Tests an Reiserückkehrern und auch für den wieder beginnenden Schulbetrieb haben in der Woche bis zum 16. August in den Laboren zu ersten Engpässen geführt.
Aus dem „CoronaUpdate“ ist nach der Sommerpause das „EvidenzUpdate“ geworden. In der ersten Episode sprechen wir über sinn- und anlassloses Testen und die Aussagekraft von Würfeln. Und wir gehen dem Symptom des unklaren Gewichtsverlusts auf den Grund.
Eine Rücktrittserklärung gab es nicht: Stattdessen entschuldigte sich Gesundheitsministerin Huml für das bayerische Corona-Test-Chaos – und verteidigte das Vorgehen der Staatsregierung. Die Opposition übte scharfte Kritik.
Das neue Schuljahr hat kaum richtig begonnen, da gibt es in einigen Schulen bereits eine Maskenpflicht im Unterricht. Im Interview erklärt BÄK-Vizepräsidentin Dr. Ellen Lundershausen, warum sie eine generelle Maskenpflicht ablehnt.
Immer mehr PCR-Tests auf SARS-CoV-2, die Positivrate bleibt derweil stabil bei einem Prozent. Das melden die Labore von ALM e. V. aus der vergangenen Woche.