Die chinesische Nationale Gesundheitskommission will die angebliche Geburt von gen-manipulierten Kindern untersuchen. Diese hat einen Aufschrei der Empörung hervorgerufen.
Nachdem die staatsanwaltlichen Ermittlungen gegen die Kinder- und Jugendklinik Gelsenkirchen im Zusammenhang mit der umstrittenen Filmdokumentation „Eltern
Heftige Reaktionen aus der Ärzteschaft erfährt die Digitalstrategie der Techniker Krankenkasse. „Diese Form von Einmischung einer Krankenkasse in das individuelle Arzt-Patienten-Verhältnis ist für uns eine klare Grenzüberschreitung“, sagte Hartmannbund-Vorsitzender Dr.
Die Geburt von angeblich genmanipulierten Babys in China hat einen weltweiten Aufschrei hervorgerufen. Der Forscher gibt hingegen bekannt, „stolz“ auf seine Arbeit zu sein.
Der chinesische Forscher He hat nach eigenen Angaben die Genome von Zwillingen manipuliert. Die Welt reagiert empört, auch Bundesgesundheitsminister Spahn rüffelt den Wissenschaftler. Dieser verkündet nun, dass eine zweite Frau ein genmanipuliertes Kind erwartet.
Ein Projekt in Niedersachsen hat Menschen ohne Papiere einen „legalen“ Arztbesuch ermöglicht. Der Flüchtlingsrat kritisiert, dass es nicht verlängert werden soll.
Widerspruchslösung, Entscheidungslösung oder keine Änderung – der Bundestag hat die Debatte über die Rahmenbedingungen für die Organspende aufgenommen.