Eine Intensivpflegerin versorgt Ende 2021 einen COVID-19-Patienten auf der Intensivstation der Leipziger Uniklinik in einem Zimmer, in dem noch drei weitere Corona-Patienten liegen.

© Jan Woitas / dpa

Intensivstationen

Verband fordert bessere Ausstattung zur Vermeidung von Triage

Volle Fahrt voraus! Bundesgesundheitsminister Professor Karl Lauterbach will Zug in seine Vorhaben bringen.

© picture alliance / Jörg Carstensen | Jörg Carstensen

Übersicht

Das ist Lauterbachs Reform-Fahrplan bis Silvester

Plakat der nationalkonservativen Schweizerischen Volkspartei (SVP), in der zur Ablehnung der Widerspruchslösung aufgerufen wird.

© URS FLUEELER / KEYSTONE / picture alliance

Volksabstimmung zum Transplantationsgesetz

Organspenden: Votieren die Schweizer für Widerspruchsregelung?

Die vom Bundesverfassungsgericht angeregte Neuregelung der Sterbehilfe erreicht im Bundestag mit der Orientierungsdebatte kommende Woche eine erste Wegmarke.

© Michael Kappeler/dpa

Mehrere Gesetzentwürfe liegen vor

Orientierungsdebatte zur Sterbehilfe im Bundestag angesetzt

Wie rationieren, wenn die Ressourcen in der Intensivversorgung begrenzt sind? Dafür braucht es Regeln.

© Julien / stock.adobe.com

Leitartikel

Das Triage-Dilemma: Leben kann man nicht aufwiegen

Zankapfel Triage: Die politische Debatte um die Ausgestaltung des Karlsruher Urteils von Dezember 2021 ist in vollem Gange.

© Friso Gentsch/picture alliance

Debatte um Gesetzentwurf

Reinhardt hält Ex-post-Triage für nicht gang- und machbar

Ihr Rat ist häufig gefragt: Christiane Woopen.  Kay Nietfeld//dpa

© Kay Nietfeld/picture alliance/dpa

Renommierte Medizinethikerin

Auszeichnung für Christiane Woopen

Zankapfel Triage: Die politische Debatte um die Ausgestaltung des Karlsruher Urteils von Dezember 2021 ist in vollem Gange.

© HNFOTO / stock.adobe.com

Update

Debatte geht weiter

Lauterbach will Ex-post-Triage nicht zulassen