Der Elektrokonzern Siemens stellt sich nach einem guten Geschäftsjahr auf mehr Gegenwind ein. Die Umsätze dürften 2016/17 (30. September) nur noch verhalten zulegen, sagte Konzernchef Joe Kaeser.
In China sollen landesweit bis Ende 2020 auf 1000 ältere Mitbürger 35 bis 40 in Altenpflegeheimen verfügbare Betten kommen. Darauf weisen die Veranstalter der Fachmesse 'China Aid', die im Juni nächsten Jahres in Shanghai stattfindet, hin.
Der Konzern Bosch dringt in den Markt für Medizintechnik vor. Die 2015 gegründete Tochtergesellschaft Bosch Healthcare Solutions peile im Jahr 2020 Umsätze im mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich an.
Die Medizinische Universität Innsbruck (MUI) und das Management Center Innsbruck (MCI) haben gemeinsam den Studiengang Medizintechnik entwickelt. Dieser werde in das Bachelorstudium Mechatronik am MCI eingebettet.
Intelligente Verkehrssysteme, Medizinische Diagnoseapparate und Operationstechnik sowie Sicherheit und Überwachung sind die Wachstumstreiber der Bildverarbeitungsindustrie.