MedTech

Mini-Roboterhandgelenk für die Mikrochirurgie

Klinikroboter

Früher mobilisieren, schneller entlassen

Cinematic Rendering

Großes Kino für Operateure

Gruppenbild mit Inkubator vor dem neuen Baby-Intensiv-Transportwagen der Bielefelder Feuerwehr: In die Sonderkonstruktion floss die Expertise von Feuerwehrleuten und Medizinern ein – darunter von Dr. Stefan Heinzel (4. v.r.), Ärztlicher Leiter der Neonatologie im Perinatalzentrum am Evangelischen Klinikum Bethel.

© Evangelisches Klinikum Bethel gGmbH

Baby an Bord

HighTech-Taxi für allerjüngste intensivmedizinische Patienten

Medizintechnik

Brille übersetzt Blinden Farben in Töne

Hugo-Junkers-Preis

Forscher für künstliches Fruchtwasser ausgezeichnet

Ein dünnes Pflaster mit lebenden Bakterienzellen – hergestellt mittels 3D-Druck – reagiert farblich auf Umweltreize.

© Massachusetts Institut of Technology, Xuanhe Zhao et al.

3-D-Technologie

Lebende Zellen als intelligente Tattoos?

Medizintechnik

Berlin will Kliniken stärker fördern

Epilepsie-Diagnostik

Uniklinik setzt auf Telekonsil