Bei einem QuATRo-Workshop im Haus des AOK-Bundesverbandes in Berlin diskutierten 40 Mitglieder von Arztnetzen unter anderem Vorschläge zu einer weiteren Verbesserung der Versorgungsqualität. Hier stellt Dr. Jörg Simon vom Gesundheitsnetz Osthessen die Ergebnisse der Arbeit seiner Gruppe vor. Jörg Schaller

© Jörg Schaller

Arztnetze

Gute Versorgung und ein Kummertelefon

Einen schnellen Überblick über die MVZ-Dichte in den Regionen, heruntergebrochen auf die Ebene der KVen und auf die der Landkreise, vermittelt die Karte des Monats Mai im Internet auf www.aerztezeitung.de/extras/karte_des_monats

© Screenshot Karte des Monats / Ärzte Zeitung

Karte des Monats

Thüringen ist Deutschlands MVZ-Hochburg

Brandenburg

IGW Brandenburg bekommt weiter Zulauf

Netzwerk

NRW fördert Stammzellforschung

„Müssen neue Konzepte anbieten“: BWKG-Vorstand Detlef Piepenburg (li.) und KV-Vorstand Dr. Johannes Fechner.

© KV Baden-Württemberg

Kooperation gefragt

Wenn ein Krankenhaus vom Netz geht

Durch die Vernetzung mit ambulanten Ärzten über den Datenaustauschdienst „KV-Connect“ sollen Versicherte der TK künftig schnell und unkompliziert an ihre Gesundheitsdaten kommen.

© D3Damon / iStock / Thinkstock

TK-Safe startet Live-Betrieb

12.000 Arztpraxen angeschlossen

Typische Zielgruppe für industriegesponserte, persönliche Unterstützung: Patienten, die regelmäßig Infusionen erhalten.

© thinkstockphoto

Pharma-Selbstkontrolle

Wie viel Patientenservice ist den Firmen erlaubt?