Würzburg

Neues Zentrum zur Bekämpfung von Tropenkrankheiten gegründet

Veröffentlicht:

WÜRZBURG. Um Tropenkrankheiten wirksam zu bekämpfen, haben sich mehrere Forschungseinrichtungen und Nichtregierungsorganisationen zusammengeschlossen. Mit einem Symposium in Würzburg gründeten sie am Donnerstag das neue „Deutsche Zentrum für die sektorübergreifende Bekämpfung Vernachlässigter Tropenkrankheiten“ (DZVT).

An dem Zentrum beteiligen sich unter anderem die Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe (DAHW), die Deutsche Gesellschaft für Parasitologie, Würzburger Hochschulen und die katholische Gemeinschaft Sant’Egidio. Weitere nationale Akteure sollen folgen.

Verglichen mit anderen Organisationen wolle das neue Zentrum verstärkt praktische Aspekte in den Vordergrund stellen und Maßnahmen in den Ländern umsetzen, sagte ein Sprecher. Viel zu häufig würden die Krankheiten nur auf die rein medizinische Thematik reduziert. (dpa)

Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie organisieren Sie die HPV-Impfung, Dr. Hösemann?

Programm verlängert

HPV-Impfung: Kehrtwende in Österreich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Cochrane-Review

Gestagene können Endometriose-Beschwerden offenbar verringern

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie organisieren Sie die HPV-Impfung, Dr. Hösemann?

Lesetipps
Ein Vorteil bei ärztlichen Patientinnen und Patienten: Die Kommunikation läuft direkter. (Motiv mit Fotomodellen)

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Berufsrecht

Kollegen als Patienten? Was das fürs Honorar bedeutet