In Werkstätten für Behinderte dürfen Fachkräfte aus nicht-medizinischen und nicht-pflegerischen Berufen einfachste Maßnahmen der Behandlungspflege übernehmen. Voraussetzung ist, dass sie eine entsprechende Einweisung erhalten.
In der Debatte über die Herausforderungen durch die hohen Flüchtlingszahlen sollten die positiven Aspekte der Zuwanderung nicht vergessen werden - gerade im Gesundheitswesen.
Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNo) schließt nicht aus, dass sie bei den künftigen Termin-Servicestellen auch auf Krankenhäuser zurückgreifen muss.
In Nordrhein-Westfalen verhandeln die beiden Kassenärztlichen Vereinigungen mit der Landesregierung über einen Vertrag zur medizinischen Versorgung der Flüchtlinge durch niedergelassene Ärzte.