Eilverordnung und Eilbeschluss: Der Gesundheitsminister hat eine Meldepflicht über das neue Coronavirus erlassen. Die Selbstverwaltung hat die Erstattung des Virusnachweis geregelt.
Am Flughafen Frankfurt ist eine Turnhalle für den Zwischenstopp der aus China ausgeflogenen Deutschen hergerichtet. An der Marburger Uni wird indes intensiv am Coronavirus geforscht.
Zum sechsten Mal ruft die WHO eine internationale Notlage aus – wegen des neuen Coronavirus 2019-nCoV. Auf Reisewarnungen verzichtet die WHO allerdings.
Die Gesundheitsämter sind beim Schutz der Bevölkerung vor der Ausbreitung des Coronavirus „denkbar schlecht aufgestellt“, warnt die SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis.
Frankfurt gilt als potenzielles Einfallstor für Coronavirus-Patienten – schließlich gibt es dort den größten Flughafen Deutschlands. Stadt und Bundesland sind in Bereitschaft – aber nicht in Aufregung.
Die ersten mit dem Coronavirus infizierten Patienten in Deutschland sorgen den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD). Der Ärztemangel könne zu Versorgungsdefiziten führen.
Nachdem das neue Coronavirus erstmals in Deutschland aufgetaucht ist, hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn vor Panikmache gewarnt. Zusammen mit dem RKI wurden Sicherheitsmaßnahmen vorgestellt.