Es sei allerhöchste Zeit, dass die Gesundheitsämter digital vernetzt und personell besser ausgestattet würden, mahnt Ärztepräsident Klaus Reinhardt erneut.
In dieser Sommerausgabe des „ÄrzteTag“-Podcasts reden Chefredakteur Wolfgang van den Bergh und Nachrichtenchef Denis Nößler über sechs Corona-Monate. Und wagen einen Ausblick ins gesundheitspolitische Geschehen der nächsten Monate.
Alle Urlauber können kostenlos zum Corona-Test, nicht nur die Flugreisenden. Minister Spahn mahnt zur Wachsamkeit. Die Grünen finden die Idee gut, die FDP warnt vor falscher Sicherheit.
Das Gesundheitsnetz Süd hat sich in einem Live-Talk mit den Lehren beschäftigt, die aus der Coronavirus-Pandemie gezogen werden sollten. Ein Hausarzt fordert: „Wir brauchen einen gemeinsamen Weg.“
Die Corona-Warn-App soll auf bestimmten Smartphones wochenlang nicht funktioniert haben, berichten Medien. Das Bundesgesundheitsministerium widerspricht.
Die Gesundheitsminister wollen verpflichtende Tests für Reisende aus Risikoländern. Für den BÄK-Chef ein probates Mittel, eine zweite Corona-Welle zu verhindern. Andere sind skeptischer. Und ein Virologe sieht es ganz pragmatisch.
Die Milliarden-Hilfe für den ÖGD muss schnell fließen, damit die Pandemie besser bewältigt und die Arbeit attraktiver werden kann, so die Bundesärztekammer.
Als Lehre aus Corona will Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen, dass junge Leute zu einem Dienst im Gesundheitswesen und Katastrophenschutz verpflichtet werden. Doch selbst seine Koalitionspartner kritisieren das „Sommertheater“.
Wer aus Risikogebieten nach Deutschland zurückkommt, muss eigentlich zwei Wochen in Quarantäne. Doch nicht jeder hält sich dran. Die Politik will die Regeln nun ändern.
DEMIS, das Deutsche Elektronische Melde- und Informationssystem soll der Warpantrieb für Infektionsmeldungen sein. Laborärzte rechnen mit Arbeitsersparnis ab Frühherbst.
Kooperation
|
In Kooperation mit: ALM – Akkreditierte Labore in der Medizin e.V.
Dr. Michael Müller vom fachärztlichen Berufsverband Akkreditierte Labore in der Medizin rekapituliert vier Monate Pandemie und den Beitrag, den die Labore zur Eindämmung des Coronavirus leisten.
Kooperation
|
In Kooperation mit: ALM – Akkreditierte Labore in der Medizin e.V.
Hausarzt Dr. Anton Böhm aus Ingolstadt kritisiert in einem offenen Brief an Ministerpräsident Söder die sofortige Corona-Testung bei Reiserückkehrern. Warum die Urlauber zunächst in Quarantäne sollten, erklärt er im „ÄrzteTag“-Podcast.