Sorgt sich um die Zukunft der Selbstverwaltung: KBV-Chef Dr. Andreas Gassen.

© Bernd von Jutrczenka/dpa

Vertreterversammlung

KBV-Chef Gassen warnt Ampel vor zu vielen staatsnahen Regelungen

Der Linken-Abgeordnete Ronny Kretschmer spricht im Landtag in Potsdam.  Soeren Stache / dpa

© Soeren Stache / picture allianc

Gesundheitspolitischer Sprecher der Linksfraktion

Brandenburger Landtag: Vom Plenum zurück ans Pflegebett?

Pflege braucht endlich gute Nachrichten

© Michaela Illian

Kommentar zum Barmer-Pflegereport

Pflege braucht endlich gute Nachrichten

Gute Versorgung im Alter? Das wird immer schwieriger, da bereits heute Pflege- und Assistenzkräfte in der stationären und ambulanten Versorgung fehlen. Gleichzeitig steigt aber der Bedarf an Pflegeleistungen.

© Florian Gaertner//photothek/picture alliance

Report vorgelegt

Barmer warnt vor einem prekären Pflegenotstand

Pflegekräfte waren im Coronajahr 2020 überdurchschnittlich häufig krank geschrieben.

© Robin Utrecht / picture alliance

BKK-Gesundheitsreport

Corona trifft Beschäftigte in Pflege und Gesundheit hart

Ein Intensivbett mit Beatmungseinheit in einer Corona-Station: Eine Autorengruppe hat die schnelle Aktivierung der Notfallkapazitäten der Länder angeregt.

© Robert Michael / dpa

Corona-Pandemie

Fachleute fordern Öffnung der Intensiv-Notfallreserve

Eine Aufwertung des Pflegeberufs mahnen Wohlfahrtsverbände auch bei der kommenden Bundesregierung an.

© Hendrik Schmidt/dpa

„Nicht die Handlanger der Ärzte“

Freie Wohlfahrtsverbände: Stellenwert der Pflegekräfte erhöhen!

Einblick in ein Pflegeheim: Bis 2040 werden 322.000 stationäre Pflegeplätze in Deutschland fehlen, rechnet das RWI Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung vor.

© Hendrik Schmidt/dpa

RWI-Studie

Deutschland fehlen Hunderttausende Pflegeheimplätze