Alten- und Pflegeheime könnten viel klimäschädliches CO2 einsparen. Dazu bräuchte es allerdings mehr Investitionen in Gebäudesanierung und neue Fahrzeuge, mahnen konfessionelle Fachverbände.
Klare Botschaft an Lauterbach: Der Bundesgesundheitsminister dürfe nicht länger die Nöte der Altenpflege ignorieren, mahnt der Arbeitgeberverband Pflege. Der Sozialverband VdK ruft gar nach dem Kanzler.
Seit Januar zahlen Krankenkassen Zuschläge, um Eigenanteile von Pflegeheimbewohnern zu drosseln. Spürbar werden die Entlastungen aber nur bei längerem Aufenthalt, zeigt eine Analyse der Ersatzkassen.
Die demografische Entwicklung treibt die Krankheitskosten im Jahr 2020 auf 5190 Euro pro Kopf. Die Ausgaben für Kreislauferkrankungen und psychische Erkrankungen liegen mittlerweile fast gleichauf.
Laut Statistischem Bundesamt entschieden sich vergangenes Jahr rund 56.300 Personen für eine Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann. Nicht selten fällt der Entschluss erst spät.
Ende September stellt die MEDIAN Klinik Schelfstadt ihren Betrieb ein: aus wirtschaftlichen Gründen. Patienten sollen bei Bedarf an andere Einrichtungen vermittelt werden.
Bei symptomfreier Corona-Infektion zur Arbeit? Der Vorschlag von KBV-Chef Gassen sorgt weiter für Diskussion. Die DKG mahnt wissenschaftliche Erkenntnisse als Grundlage für einen solchen Schritt an.