Im Pflegefall

Umfrage: Große Mehrheit will zu Hause gepflegt werden

„Die Pflegekräfte in Bayern leisten sehr gute Arbeit. Umso wichtiger ist es, dass wir Missstände in Pflegeheimen schnell erkennen und aufklären, damit die Pflege nicht unter einen Generalverdacht gerät“, so Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek.  Einen wichtigen Beitrag dazu leiste das Pflege-SOS Bayern. (Archivbild)

© Sachelle Babbar / ZUMAPRESS.com / picture alliance

Versorgungsmängel

„Pflege-SOS Bayern“ 429 Mal kontaktiert

Heimbewohner in Deutschland müssen immer mehr Geld für Pflege aus der eigenen Tasche berappen.

© Peter Atkins/stock.adobe.com

Tarifbindung

Patientenschützer fürchten Kosten-Tsunami in der Pflege

Höhere Löhne in Altenheimen: Seit 1. April müssen die Einrichtungen nach Tarif bezahlen.

© Sina Schuldt / dpa

Neue Regelung in Kraft

Tarifliche Bezahlung in der Altenpflege ab jetzt verpflichtend

Ein telemedizinisches Pilotprojekt der AOK in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg soll unnötige Klinikaufenthalte und Facharztbesuche reduzieren helfen.

© DC Studio / stock.adobe.com

Pilotprojekt der AOK Nordost

Hausärzte kommen per Telemedizin ins Pflegeheim

Mehr Pflegegeld – und das auch für die vergangenen Monate: Die hohen Kosten machten eine Anpassung schnell nötig, sagt Schleswig-Holsteins Sozialministerin.

© Weingartner/CHROMORANGE/picture alliance

Initiative aus Schleswig-Holstein

Forderung nach rückwirkender Anhebung des Pflegegeldes