Steigende Energiepreise

Pflegerat: Staat muss Pflegeheimen und Kliniken beispringen

Neue WIdO-Zahlen

Einbrüche bei Operationen auch während der Omikron-Welle

Männer in der Altenpflege – eine Seltenheit. Bisher sind EU-weit 90 Prozent der professionellen Pflege- und Betreuungskräfte Frauen.

© Ute Grabowsky/photothek/picture alliance

Europäische Strategie für Pflege und Betreuung

EU-Kommission: Mehr Männer für die Pflege gewinnen

Betreuung zu Hause: Der Ruf nach finanziellen Entlastungen der informellen Pflege angesichts steigender Energiepreise wird lauter.

© Ute Grabowsky/photothek/picture alliance

Inflation

Moll: Lage in der häuslichen Pflege spitzt sich zu

Corona-Hygiene- und Schutzkonzepte in Heimen gelten weiter – Anbieter fordern allerdings ein Aus der Teil-Impfpflicht in den Einrichtungen.

© "Jeffrey Groeneweg" / ANP / picture alliance

Kritik an Booster-Meldungen

Pflegechef Meurer: Corona-Teil-Impfpflicht Relikt aus anderer Zeit

Viel Action, aber auch viel Erfolg in den Kammerspielen? Das gilt wohl auch für die Diskussion um die Pflegekammer.

© kozlik_mozlik / stock.adobe.com

Uneinheitliches Bild

Haben Pflegekammern in Deutschland eine Zukunft?